5. August 2011
Foto: Das Foto ist nachgestellt, aber so hat Jens es tatsächlich erlebt.
Jens Feye sitzt bei uns im „Restaurant Essideen“ und telefoniert mit einem Kunden. Plötzlich ein lautes Geräusch, direkt neben ihm! Erschrocken springt er zur Seite! Der Kunde am Telefon: „Bist du auf einer Baustelle?“ Die Frage war gar nicht so schlecht, denn von der Steinwand hatte sich ein großes Feld gelöst und ist auf den Tisch und Boden gefallen. Einige der dicken Steinplatten zerbrachen dabei. Wir können von Glück sprechen, dass dort gerade keine Kinder saßen, denn die Steine hätten auch jemanden verletzen können. Vorsorglich habe ich weitere Steinplatten gelöst, damit nicht noch mehr passiert. Der Ladenbauer wird hier großflächig die Wand sanieren müssen, damit es nicht später einmal heißt: „Komm, wir gehen ins Restaurant Zum Steinbruch…!“
Kategorie Allgemeines, Restaurant | 6 Kommentare »
4. August 2011
Foto: Frisch aus dem Garten und für tolle Gerichte bestimmt.
Ich bin immer sehr dankbar, wenn uns Mitarbeiter aus ihren privaten Gärten frische Sachen mitbringen, weil es Ihnen einfach zuviel wird. Die Natur gibt so viel, dass man nicht alles alleine essen kann. So stand heute um 8 Uhr ein riesiger Strauch frischer Petersilie (Glatter und krauser Petersilie) in der Küche. Linda Spree brachte uns Zucchini mit, die in wunderschönen Formen und Farben bei ihr wachsen. Die Zucchini werden für die vielen italienischen Buffets verwendet und die Petersilie wird zur Dekoration und für hausgemachte Kräuterbutter verwendet.
Danke für die tolle Unterstützung und die frischen regionalen Zutaten.
Kategorie Allgemeines, Genussvolles, Mitarbeiter, Regionales | 2 Kommentare »
3. August 2011
Das zweite Fotorätsel war schon etwas schwieriger. Leider kann ich die Kommentare von „Google+“ und „Facebook“ nicht mitbewerten, sondern nur die auf diesem Blog. Daher bitte hier die Lösung hinterlassen. Das letzte Rätsel war tatsächlich das Abtropfblech an der Theke. Gewonnen hat die Sonja aus dem Schwarzwald, die dort eine Pension und Gasthaus betreiben. Glückwunsch – gerne würde ich den Preis persönlich bringen, aber die Zeit erlaubt es mir nicht.
Zum neuen Rätsel: Was-ist-das? Es sieht gefährlicher aus, als es ist! Viel Spaß bei raten. Es gibt wieder einen Genussgutschein zu gewinnen, womit sie im Onlineshop einkaufen können oder in der Fleischerei sich austoben können oder im Restaurant „Essideen“ sich etwas Feines servieren lassen können. Viel Spaß dabei. Der vierte und letzte Teil des Spiels ist am kommenden Mittwoch, dem „Heiligabend zum Stoppelmarkt!“
Kategorie Allgemeines, Öffentlichkeit | 8 Kommentare »
2. August 2011
Foto:Â Die Bratwurst ist fertig! Alles im “Kasten”?
Im Wochentakt Filmaufnahmen im Betrieb…das geht nur begrenzt, weil der Arbeitsablauf doch sehr gebremst wird. Dennoch machen wir das gerne mit, weil auch die Crew immer sehr bemüht ist, die reale Welt zu zeigen.
Das Heimatlive-Team hatte einen neuen Drehtag bei uns eingeplant. Thomas Bertram möchte gerne den Beruf des Fleischers vorstellen und hat sich dazu einen Tag in weiße Kleidung und Kopfbedeckung gezwängt. Zunächst wurde eine Schweinehälfte zerlegt, bei der er natürlich auch selber Hand angelegt hat. Aus dieser Zerlegung wurde Grillbratwurst hergestellt, die gemeinsam gewolft, gekuttert und gefüllt haben. Der Journalist zeigte dabei durchaus, dass er handwerklich sehr geschickt ist. Ich glaube, nach kurzer Zeit könnte er durchaus die Bildschirmarbeit gegen einen Zerlegetisch tauschen.
 Bin gespannt auf den Filmbeitrag, der den Beruf des Fleischers zeigt.
Kategorie Allgemeines, Event, Öffentlichkeit | 0 Kommentare »
1. August 2011
Der letzte Fernsehbeitrag über unsere Kunstausstellung, kann jetzt im Internet begutachtet werden. (Beitrag: Restaurant Essideen) Ich hatte den Beitrag auch noch nicht gesehen und finde ihn sehr gelungen. Selber hört man sich nicht gerne sprechen, weil ich ständig kleine Fehler entdecke. Egal – wichtig ist, was der Zuchauer zufrieden ist. Der regionale Heimatsender (Heimat Live) sendet täglich und zeigt das bunte Spektrum der Region mit sehr kreativen Beiträgen.
Am Dientag (02. August) kommt der Sender erneut zu uns, mit einem ganzen Aufnahmeteam. Um was es hier geht, wird noch nicht verraten. Ich freue mich immer, wenn ich für die Region, die Produkte und deren Menschen etwas tun kann. “Ton an… Ruhe…Aufnahme….uuuuuund Action! ”
Kategorie Allgemeines, Regionales, Öffentlichkeit | 4 Kommentare »
30. Juli 2011
Foto: Auch diese Käseplatte war “Opfer” des Buffets…
„Es ist ja schön, dass Sie uns Geschirr für unsere Hochzeitsfeier bringen wollen, aber ich habe Ihnen gar keinen Auftrag erteilt!“ Dann war eine kurze Sendepause am Telefon. Wir hatten ein sehr aufwendiges Buffet vorbereitet, dass für eine Hochzeitsgesellschaft bestimmt war. Im Vorfeld gab es sehr viel E-Mailverkehr, weil immer wieder Einzelheiten geändert werden sollten. Das alles passierte im Mai 2011.
Ich habe das Angebot für diese Feier erstellt und entsprechend abgelegt. Wenn ich Angebote in der Ablage habe, zeigt das Deckblatt auch das „Angebotsschreiben“, d.h. es ist noch kein Auftrag. (der immer schriftlich bestätigt wird.)
In der Hektik der letzten Tage habe ich nun das Angebot nicht mehr verfolgt und die „Bestellung“ (was ja keine war) ist in die Küche gekommen. Es wurde alles eingekauft und vorbereitet. Das Antipastibuffet, Scampispieße, Roastbeef, Lammlachse, Salate, Dessert und viele andere Sachen waren zum Teil fertig gestellt.
Da ich immer gerne vorab mir die Örtlichkeiten beim Buffet ansehe, wollte ich das Geschirr schon einmal zum Veranstaltungsort fahren. Aber das war ja nicht mehr nötig, weil ich selber einen dicken Fehler gemacht habe! Sch…!
Nun werden viele Leser/innen denken… Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemeines, Angerichtetes, Kunden | 8 Kommentare »
29. Juli 2011
Der Juli-Kochabend stand unter dem Motto: „Steaks, wie ich sie liebe!“ Logisch, dass die Teilnehmerzahl einen höheren männlichen Anteil hatte, als vergangene Kochveranstaltungen. Pünktlich um 19 Uhr konnten wir starten. Zu Beginn habe ich ein Roastbeef verkaufsfertig geschnitten. So konnte man erkennen, wie ein gut zugeschnittenes Steakfleisch aussehen sollte. Beim Rinderfilet wurde auch etwas Warenkunde betrieben und die Teilbereiche und Verwendungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Bei der ganzen Vielzahl der Steaks, wurde eine sehr einfache und erfolgreiche Möglichkeit gezeigt, wie man ein Steak auch wirklich medium bekommt. So gelingt ein Steak immer!
Am Nachmittag gegen 17 Uhr hatte ich schon ein Entrecôte in den Rational-Ofen geschoben, das gegen 19:15 fertig war. Dieses Stück Fleisch wurde natürlich auch angeschnitten und verköstigt.

An Steaks haben wir auf die Pfanne gelegt:
- Rumpsteak in verschiednen Stärken
- Rinder-Hüftsteak
- Kalbsrückensteak vom Salzwiesenkalb
- Entrecôte von der jungen Färse
- T-Bone Steak (400g/Stück)
- Lamm-Lachssteak
- Hähnchensteak
- gefüllte Hähnchensteak italienische Art
- Schweinefilet am Stück gebraten
- Schweinemedaillons im Speckmantel
- sowie verschiedene Beilagen und Dipps.
Anschließend konnten alle Gerichte bei einem gepflegten Bier und Wein im Restaurant probiert werden. Beim traditionellen Rundgang, konnten wir noch Fragen beantworten und Stimmungen einfangen. Der Kochabend war mal wieder sehr gelungen und hat uns viel Spaß gemacht. Für den August haben wir eine „Sommerpause“ eingelegt. Der nächste Kochabend wird am Donnerstag, den 29. September um 19 Uhr stattfinden, mit dem Thema: „Alles Tolle von der Knolle! Die Herbstküche begeistert!“
Kategorie Allgemeines, Besuch, Event, Genussvolles | 5 Kommentare »
27. Juli 2011

Das erste Fotorätsel war etwas einfach – aber ich wollte es nicht gleich übertreiben. Das Foto zeigt natürlich die Seilbespannung des Sonnensegels auf der neuen Terrasse. Das Gewinnspiel hat Ralph Hufnagl gewonnen. Glückwunsch! Ralph ist ein langjähriger Onlinekunde, der unsere Produkte gut kennt.
Das heute Spiel zeigt einen Gegenstand, das im Restaurant steht. Mehr möchte ich nicht verraten. Feuer frei: Was-ist-das? An alle Teilnehmer: Der erste Teilnehmer liegt nicht immer richtig. 
Wir verlosen wieder einen „Genussgutschein“ im Wert von 25.-Euro, mit dem Sie im Restaurant schlemmen dürfen oder im Onlineshop einkaufen können oder an der Fleischtheke etwas Feines finden können. Viel Glück!
Kategorie Allgemeines, Öffentlichkeit | 12 Kommentare »
26. Juli 2011
Foto: Rindfleisch schön marmoriert
Foto: So sah das Stück angeschnitten aus….
Manchmal muss man sich selbst opfern… Heute Abend werde ich Entrecôte im Stück braten und zu Verkostung selber testen, bzw. testen lassen. Dazu habe ich feinstes Färsenfleisch von der Zwischenrippe genommen. Gewürzt habe ich es mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Kräuter. Zuvor habe ich es mit etwas Senf kräftig eingerieben. Das Fleisch werde ich kräftig anbraten und auf eine Kerntemperatur von 53°C garen. Den Ofen werde ich auf niedrige 100°C fahren. Als Garzeit werde ich ca. zwei Stunden für das Rindfleisch im Ratioanl CelfCookingCenter ansetzen, sowie eine längere Ruhezeit, bevor ich es anschneide. Heute Abend gegen 21:30 Uhr wird das Fleisch verköstigt. Wer Lust und Laune hat, kann zur Probe dazu kommen. Ich brauche nur einige Meinungen, damit ich mit dem Stück in die Kundschaft gehen kann. Nicht vergessen: Heute 21:30 Uhr, auf einer unserer Terrassen…
Kategorie Allgemeines | 6 Kommentare »
21. Juli 2011
Foto: 1:0 für Freese – so sieht die Werbung im “Visbeker Stadion” aus…
In Visbek gibt es einige „Bauernschaften“ die zur Gemeinde gehören. Unter den Dörfern gibt es natürliche Rivalitäten unterschiedlicher Natur. Zwischen Visbek und Rechterfeld ist das besonders ausgeprägt.
Für die neue Spielsaison im Fußball sitzt nun der Stachel besonders tief. Das “kleine Rechterfeld” spielt eine Klasse höher, als das “große Visbek” und hat auch noch eine neue überdachte Zuschauertribüne…
Beide Vereine – sowie weitere in Nachbarorten – bekommen Bratwürste zu den jeweiligen Veranstaltungen. Logisch, dass dann auch die Vereine zu uns kommen und eine „Bandenwerbung“ haben möchten. Für Rechterfeld steht nun erstmals eine solche Werbung an. Auf dem Foto kann man erkennen, wie die Werbung in Visbek aussieht. Da es keine Fernsehübertragung von den Spielen gibt, reicht eine einfache Ausführung. Ich glaube zwar nicht, dass deshalb morgen zwei Kunden mehr ins Geschäft kommen, aber so etwas wird unter „wir-sind-mit-dabei“ abgebucht.
Kategorie Allgemeines, Kunden, Öffentlichkeit | 2 Kommentare »