18. Dezember 2013
Foto: Das Buffet muss optimal und pünktlich beim Kunden ankommen.
Die ersten Weihnachtsfeiern für das Jahr 2014 gehen ein. Hintergrund: Wir waren am Dienstag bei der Firma Bauder in Achim bei Bremen mit einem Buffet für 70 Personen. Die Logistik dorthin ist für uns immer eine Gradwanderung, weil auf der A1 bei Bremen oft ein Stau ist. Die Fahrt dorthin dauert ca. 40 Min. es kann aber auch viel länger sein! So sind wir am Dientag mit einem Zeitpolster von 15 Min. gestartet um pünktlich gegen 17:45 Uhr beim Kunden zu sein. Die Rechauds im Bulli brennen während der Fahrt, damit die Speisen nicht auskühlen.
Es kam wie es kommen musste: Stau in Bremen! Aaaah….die Qualität der Speisen und die
zahlreichen wartenden Gäste sitzen mir im Nacken. Kurz vor dem Ziel klingelt schon das Mobiltelefon: „Wo seid ihr? Die haben schon angerufen!“ Wir waren aber schon am Firmengelände…schnell die Teller, Salate, Desserts und die Rechauds herein tragen. Im Saal der Firma wurden von den Azubis noch etwas Lustiges vorgetragen…und auf die Sekunde genau (!) waren wir fertig und die Gäste kamen zum Buffet.
Heute bei der Rückabholung waren alle sehr zufrieden. Ein Mitarbeiter hat seine Hochzeit für 2014 angekündigt und möchte evtl. das Catering bei uns bestellen. Auf den Fluren gab es sehr viel Lob von dem Team der Firma.
Auf der Rückfahrt erhielt ich eine Mail aufs Handy. Die Weihnachtsfeier für das Jahr 2014 (!) wurde gebucht! „Vielen Dank für das von den Kollegen hoch gelobte Essen…!“
Wir sagen „Dankeschön“ für diesen Auftrag und für den Auftrag im Dezember 2014.
Kategorie Allgemeines, Genussvolles, Kunden | 2 Kommentare »
13. Dezember 2013
Foto: Das Geschäft wie es unsere Kunden schätzten
Da kommt schon etwas Wehmut auf. Sehr viele ehemalige treue Kunden rufen uns in diesen Tagen an. Sie fragen „vorsichtig“ an, ob sie zu Weihnachten bestimmte Spezialitäten noch bekommen können. Da wir die Fleischerei im Mai 2013 geschlossen haben, sind natürlich nicht mehr alle Wurst- und Fleischspezialitäten da.
Es wird nach der „Weißwurst schlesischer Art“, Salzwiesenkalb, Fonduefleisch, Raclett, Lammspezialitäten, roher Fleischkäse, Salatspezialitäten, abgehangenes Rinderfilet – fast das gesamte Sortiment wird abgefragt, weil der Geschmack ja bekanntlich unterschiedlich ist.
Einige Spezialitäten bieten wir weiterhin immer an – Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemeines, Genussvolles, Kunden, Verkauf | 6 Kommentare »
11. Dezember 2013

Auf einem Bloggertreffen war ich noch nie – hat zeitlich nie gepasst! Das nun ein Bloggertreffen in unserem Betrieb stattfindet, hat sich aus einer langen Bekanntschaft ergeben.
„Blog trifft Gastro“ heißt die Veranstaltung die vom 24. bis 26. Jan 2014 stattfindet. Einmal im Jahr (letztes Jahr ausgefallen) treffen sich namhafte Blogger in einem Gastrobetrieb. Thomas Lippert vom Winzerblog hatte die Idee dazu So waren die letzten Veranstaltungen in Mannheim, Berlin, Barnberg und Wolfsburg…und jetzt in Visbek.
Wer kommen möchte ist herzlich eingeladen – das ist völlig klar. Ich habe ein Programm zusammengestellt, das möglichst viele Interessen abdeckt und die Region etwas vorstellt.
Das Programm:
Freitag 24.Jan.14
• Eintreffen erste Blogger am späten Nachmittag
• Gemütlicher Abend mit „Klönen und Schnacken“
• Treffpunkt: 19 Uhr Restaurant „Essideen“, Ludger Freese www.world-wide-wurst.de
Samstag, 25. Jan.14
• 8:00 – 9:00 Uhr Frühstück bei Freese. „Das frische Frühstück!“ (keine Aufbackbrötchen und Folienwurst)
• 9:00 Uhr – Der Betrieb Freese – Kurze Vorstellung und Besichtigung
• 10:00 Uhr – Besichtigung der Firma Wiesenhof Pilzland „Die ganze Welt der Champignons“ www.wiesenhof-pilzland.de
• ca.12:00 Uhr – Mittagessen im Restaurant „Essideen“ „Eintopf ist lecker! Wir testen Eintopfgerichte.
• 14:00 Uhr – Wir erkunden Visbek. (Schon 3400 v. Chr. lebten hier kreative Menschen)
• Ab ca. 17:00 Uhr – Grünkohlgang zum Gasthaus Hogeback – (ca. 2,5 km Fussmarsch)
• Zeit zum Abschalten, Zeit zum Feiern, Zeit zum Kennenlernen.. „Traditionelle Grünkohlparty mit Tanz und viel Spaß“ (Bitte warm anziehen. Kosten je Teilnehmer: 39,00 €, inkl. Grünkohlbuffet, Dessert, alle Getränke, Kaffee und Musik – bis 2:00 Uhr (Heimfahrt mit Taxi) www.gasthaus-hogeback.de
Sonntag, 26.Jan.14
• Frühstück im jeweiligen Hotel
• Ab 10:00 Treffen bei Freese – Gespräche, Blogthemen, nächstes Treffen, Kritik… etc.
• ab 12:00 Uhr Bye, bye Visbek (mit Lunchpaket)
Die Wegbeschreibung, Bahnverbindungen, Flugplatz, Hotelliste (bitte jeder selber anmelden) können auf der Facebookseite erfolgen. Gerne maile ich das Programm mit allen Einzelheiten auch zu. Anmeldungen können bei mir erfolgen, bei Thomas Lippert oder auf der Facebookseite der Veranstaltung.
Ich würde mich freuen, wenn viele Blogger, Interessenten oder Leute-die-uns-kennen-lernen-möchten nach Visbek kommen. Bitte oft verlinken
Kategorie Allgemeines, Besuch, Event, Regionales, Öffentlichkeit | 4 Kommentare »
4. Dezember 2013
Darauf sind wir besonders stolz. Auf der Seite „Karrierebibel.de“ (Social Media für Unternehmen) werden bloggende Handwerker vorgestellt. Jochen Mai hat hier einige Handwerksseiten aus dem Handwerk zusammen getragen. Wir sind dabei! Danke an dieser Stelle für die Wertschätzung.
Er schreibt: „Und während die anderen noch zweifeln, steigt die Zahl der bloggenden, twitternden und facebookenden Handwerker (siehe Beispiele unten). Allesamt erzählen sie nicht nur immer wieder davon, wie viel Spaß ihnen das neue Medium macht – sie können längst auch handfeste Erfolge in Form von Kundenzuwächsen und veritablen Umsatzsteigerungen vorweisen.“
Das Besondere daran ist, dass so hochwertige und tolle Betriebe dabei sind.
Folgende Handwerkskollegen werden vorgestellt.
Thomas Fieber – Fliesenfieber
Werner Deck – Blog Maler Deck
Matthias Schultze – Blog Maler Heyse
Jens Heim – Blog Teeren und Federn
Claus Böbel – Um die Wurst
Ludger Freese – Blog Essen kommen!
Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Handwerker die Vorteile des Social Media erkennen und dieses in Erfolg ummünzen. In der Facebook-Gruppe „Handwerk 2.0“ werden wir auch nicht müde, dieses auf unseren Vorträgen zu propagieren.
Danke nochmals – auf ein fröhliches gemeinsames bloggen…
Kategorie Allgemeines, Öffentlichkeit | 1 Kommentar »
30. November 2013
Foto: der gegarte Bauch mit einer würzigen Note.
Wer mich kennt der weiß, dass ich gerne neue Produkte ausprobiere und diese meinen Kunden anbiete. Ich habe da noch viele Dinge im Kopf, die mir oft ganz spontan einfallen und dann auch sofort umgesetzt werden.
Die Gewürzfirma „Hagesüd“ hatte mir vor einiger Zeit eine „Bacon-Würzung“ angeboten, die ich jedoch nicht eingesetzt habe. Vor einigen Tagen hatte ich nun Zeit, Lust und die nötige Muße, etwas zu kreieren. Entstanden ist ein gegarter Bauch, mit einer sehr angenehmen Außenwürzung. Die Gewürznote geht in die Richtung Koriander, Kümmel, Paprika, Pfeffer. Das Fleisch ist sehr schonend bei 80°C gegart worden.
Zielrichtung für dieses deftige Fleischstück soll die Vesperzeit, Männerrunde, Skatabend, Bierrunde sein, wo das Stück mit einem Holzbrett und einem großen Messer auf den Tisch kommt.
Schön dünn geschnitten, schmeckt das Produkt klasse – so viel kann ich schon sagen. Ich suche dafür noch einen originellen Namen, der die Assoziation zu dem Produkt deckt.
Wie könnten wir das Produkt nennen? Nennt uns Eure Ideen, damit aus einem Bauchstück etwas ganz Besonders wird. Danke für die Unterstützung.
Kategorie Allgemeines, Genussvolles, Neue Produkte | 2 Kommentare »
28. November 2013
Foto: Über 20 Bilder zeigt die Ausstellung im Restaurant
In unserem Restaurant „Essideen“ wird eine neue Bilderausstellung gezeigt. „Visbek feiert!“ so wird die Ausstellung betitelt. Gezeigt werden alte Fotoaufnahmen, die aus den 50er und 60er Jahren stammen. Vom Schützenfest, Richtfest, Reitveranstaltungen, Tanzabende oder Jubiläen werden alte historische Bilder gezeigt.
Mit vielen Gästen kommt man so ins Gespräch: „Dat is doch dei ole Müller.oder? Kloar is`ä dat. Ik kenn doch die Mia noch at lütkät Wich….dat was die Hochtied!“
Solche Gespräche entstehen oder es kommen direkt Gäste zu der Ausstellung. Wir werden die Bilder noch ein wenig anders gestalten und dann zusammen mit dem „Visbeker Heimatverein“ (von dort kommen die Bilder) eine Eröffnung machen. Wir bedanken uns aber schon jetzt, für die tolle Unterstützung, denn Feiern gehört nun einmal zu unserem Kernfeld, das wir bedienen.
An die Visbeker: Erkennen Sie alte Visbeker auf den Bildern?
Foto: Ein Richtfest wird im alten Orstkern gefeiert
Foto: Geselliger Feierabend mit viel Spaß
Kategorie Allgemeines, Event, Restaurant | 0 Kommentare »
24. November 2013
Foto: Verpacken von Grünkohlbestellungen
In unserer „Versandabteilung“ (die es gar nicht gibt
) laufen zurzeit Sonderschichten. An einem Sonntagabend müssen zahlreiche Onlinebestellungen vorgepackt werden, damit sie am Folgetag pünktlich zum Versand kommen. Dabei stelle ich in jüngster Zeit deutlich fest, dass wir sehr viele Stammkunden haben, die z.T. zum 10.Mal ihre Bestellung bei uns aufgeben. Da hat sich zwischen Onlinekunde und uns ein Vertrauen aufgebaut, dass vergleichbar mit einer Thekenbedienung ist. Wir kennen die Kunden, deren Vorlieben, was sie gerne essen und welchen Humor sie haben. (wir verschicken unsere Auftragsbestätigungen auf Plattdeutsch und bekommen immer wieder lustige Antworten).
Aber auch die Zahl der Neukunden ist nicht unerheblich. Ich würde ja gerne einmal wissen, wie Kunden uns entdecken und woher das Vertrauen geweckt wird, für ganze Kohlevents Grünkohl und Pinkel zu bestellen. (wir beliefern diese Woche z.B. einen Skiclub und einen deutschen TV-Sender) Auch der Metro-Genussblog berichtet vom Grünkohl.
Eine Kundin hat uns eine sehr nette Mail geschickt, von der ich gerne einen Ausschnitt zeigen möchte. Sie schrieb:
[...wehrte Familie freese,
vielen vielen dank für mein überlebungspaket, ich habe die pinkelwurst 1989 kennen gelernt und mußte leider durch einen umzug schnell wieder auf diesen einmaligen genuss verzichten warum bin ich nur noch nicht früher darauf gekommen das ich mir diese wurst auch bestellen kann? Ich weiß es nicht, ich weiß nur das ihre wurst noch viel besser schmeckt als meine Erinnerung an diese kohlwurst, es war ein himmlischer genuss als ich gestern meine erste wurst ass und ich denke mal das die anderen Sachen genauso gut schmecken, und ich habe sie gleich weiter empfohlen, machen sie weiter so, ich werde jetzt öfters bei ihnen einkaufen, ..]
Am Montag wird es am Visbeker Postschalter wieder zu einem langen „Grünkohlstaus“ kommen.
Kategorie Allgemeines, Angerichtetes, Genussvolles, Regionales | 1 Kommentar »
19. November 2013
Foto von Herbert Pelzer, HWK Aachen: Live via Skype in das Seminar geschaltet
Heute habe ich mein erstes „Live-Interview“ via Skype geführt. Frank Bärmann (Fa. Conpublica) leitet ein Seminar in der Handwerkskammer Aachen zum Thema: „Erfolg mit Blogs im Unternehmen!“ (der Titel stammt von mir
). Frank zeigt interessierten Teilnehmer/innen, wie Blogs in der Kommunikation mit Kunden genutzt werden können.
Die Fragen wurden Live gestellt und ich konnte vom Büro aus die Antworten geben. Eine sehr angenehme und lockere Sache, die mir viel Spaß gemacht hat. Ich hoffe, dass es bald neue und aktive Blogger/innen geben wird. Ich wünsche viel Erfolg, tolle Themen und viele Besucher. Mit Frank Bärmann habt ihr einen sehr guten Referenten, der sein Fach versteht.
Freue mich auf eine Nachricht aus diesem Kreis: „Hallo Herr Freese. Mein Blog ist online!“ 
Kategorie Allgemeines, Event, Öffentlichkeit | 1 Kommentar »
14. November 2013
Carmen Hillebrand habe ich bei einem Bloggertreffen in Hamburg kennen gelernt. Dort hatte Tchibo Firmenblogger zu einem Austausch eingeladen. Seit der Zeit kennen wir uns. Carmen ist in Bloggerkreisen keine unbekannte Dame und bei vielen Treffen fällt immer wieder ihr Name.
Carmen Hillebrand ist „Abteilungsleiterin Social Media“ bei der METRO Cash & Carry Deutschland. Dort geht es um Genuss – wie der Name „Metro-Genussblog“ schon aussagt. Sie geben einen tollen Einblick in die Welt hinter den Verkaufsregalen. Die Autoren in der Abteilung haben alle unterschiedliche Themenschwerpunkte, so dass diese Blog immer sehr interessant und lesenswert ist.
Carmen hatte mich vor langer Zeit gefragt, ob ich im Metro-Genussblog einen Gastbeitrag schreiben möchte. Das ehrt mich sehr. Jetzt habe ich es endlich geschafft und habe dem Team aus Düsseldorf etwas über Grünkohl geschrieben. (Woher kommt der Begriff „Pinkel“ – Eine Rezeptur dazu – Ein paar Tipps – etc.)
Danke, dass ich in Eurem Blog Gast sein konnte, und die „Metro-Genuss-Leser“ zum Grünkohl animieren durfte.
Kategorie Allgemeines, Besuch, Genussvolles | 1 Kommentar »
10. November 2013
Foto: Das Bronze-Sofa mit Mops vor Radio Bremen
Vor dem Funkhaus von Radio Bremen wurde heute das berühmte Loriot-Sofa feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Vicco von Bülow wäre am 12.November 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wurde ein Bronze-Sofa mit einem Mops vom Osnabrücker Künstler Herbert Rauer entworfen. In den 70er Jahren produzierte Loriot bei Radio Bremen viele Sketche – immer von dem berühmten grünen Biedermeier Sofa anmoderiert. Der Mops war die Lieblingshunderasse des beliebten Künstlers (Zitat: “Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos”) Die Skulptur wiegt inkl. Mops 600 kg und wurde in Bremen gegossen.
Da ich heute im Großraum Bremen ein Buffet zu einer Tauffeier ausliefern durfte, habe ich es mir nicht nehmen lassen kurz in die Hansestadt weiter zu fahren. Am Sender waren etwa 150 Zuschauer, sowie Medienleute mit Kameras und Mikrophone. Kurz habe ich noch überlegt, ob ich wirklich mit meiner Arbeitskleidung dorthin gehe, aber Möpse brauchen halt Zuneigung.
Man konnte sich auf dem Kunstobjekt fotografieren lassen und das Foto als Andenken gleich mitnehmen. „Zufälligerweise“ hatte ich Kohlpinkel und Kochmettwürste an Bord. Niemand hatte den armen Mops etwas zu fressen mitgebracht, so dass die Spezialität genau richtig war. Das Publikum fand es jedenfalls lustig und spendete spontan Applaus. Das Foto hat eine freundliche Dame von Radio Bremen mit meiner Kamera gemacht.
Kategorie Allgemeines, Besuch, Event, Regionales, Öffentlichkeit | 2 Kommentare »