Archiv der Kategorie 'Allgemeines'

Anerkennung, Toleranz, Respekt – verlieren wir gerade die Contenance?

Donnerstag, den 18. April 2019

n der Sendung „HART ABER FAIR“ vom 15.April 2019 wurde das Thema: „Mit hübschen Siegeln gegen schlechtes Gewissen?“ kontrovers diskutiert. Mir geht es weniger um die Sendung, die Themen und die Inhalte der Diskussionen. Da wir eh jeder eine andere Sicht der Dinge haben. Für mich gehören Fleisch, Wurst und Lebensmittel tierischer Herkunft zum Leben, [...]

Stell Deine Wurst selber her

Montag, den 8. April 2019

Foto: Seine eigene Bratwurst herstellen, wer möchte das nicht einmal…
„Es geht um die Wurst!“ – Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!“ – „Ist mir wurscht!“ – „Du bekommst keine Extra-Wurst…!“ – „Mit dem Schinken nach der Wurst werfen!“ – „Spiel nicht die beleidigte Leberwurst!“ – „Armes Würstchen!“ – Solche oder ähnliche Redewendungen [...]

Neue Fotoausstellung: “Wir-die Freeses!”

Montag, den 25. März 2019

Unter dem Titel „Wir-die Freses. Eine Zeitreise von 1957 bis heute!“ haben wir im Restaurant eine neue Fotoausstellung eröffnet. Auf über 40 Bildern zweigen wir einen bunten Querschnitt, wie sich das Handwerk entwickelt hat und wie der Betrieb gewachsen ist. Luftaufnahmen aus dem Jahr 1955 zeigen einen noch sehr leicht bebautem Ortskern. Zahlreiche Bilder von [...]

Natürlich verpacken – ohne Plastiktragetaschen und Co.

Montag, den 11. März 2019

Foto: Sehr viele Bestellungen werden bei uns abgeholt und müssen gut und sicher verpackt werden. Jetzt mit viel weniger Plastik!
Sehr viele Gerichte werden bei uns im Restaurant außer Haus verkauft. Burger, Pommes und Schnitzel werden telefonisch bestellt und zu einem ausgemachten Zeitpunkt abgeholt. Dabei fällt immer sehr viel Verpackungsmaterial an. Einige Produkte können auslaufen (Saucen, [...]

Wie billig darf eine Bratwurst sein?

Montag, den 4. März 2019

Einkauf und Verköstigung einer extrem billigen Bratwurst – meine Gedanken dazu!
Am Wochenende wurde in einer Sonntagszeitung „Grillbratwurst oder Grillkrakauer“ für 1kg / 2,48 – 3,31€ angeboten (so stand es in der Anzeige). Der Preis ist für mein Wurstverständnis nicht machbar. Ich habe mir die Frage gestellt, was ist in einer solchen Wurst noch an echten [...]

Bier trifft Steak – ein genussvoller Abend

Donnerstag, den 28. Februar 2019

Foto: Das Carree vom Deichlamm auf dem Grill
Bier trifft Steak – unter diesem Motto haben wir gleich zwei Kochkurse durchgeführt. Beide Kurse waren ausgebucht und – um es vorweg zu nehmen – wir werden einen 3.Kurs dazu anbieten. Zum Empfang gab es von Becks ein „Sound-Pils“. Petra Pekeler hat sich sehr intensiv um die [...]

Eine besondere Suppe zur 1200-Jahr-Feier

Freitag, den 15. Februar 2019

Foto: Die “12-Hundert-Suppe” wird dem Vorstand des Heimatvereins Visbek vorgestellt. Von links: Manfred Geldhaus (1.Vorsitzender), Magdalena Gelhaus, Ludger Freese

Mein Heimatort Visbek feiert am 01.September 2019 seinen 1.200. Geburtstag. Erstmals wurde der Ort am 01.September 819 urkundlich erwähnt. Denn in dieser Urkunde verlieh Kaiser Ludwig der Fromme dem Benediktinermönch Abt Gerbert Castus die Immunität. Visbek gilt [...]

Wurst & Bier – die Liebe zum Genusshandwerk

Dienstag, den 5. Februar 2019

Foto links: Die Fleischer – Jochen Bohnert, Hendrik Dierendonck, Ludger Freese, Carsten Neumeier.
Wenn man jemanden erzählt: „Ich fahre nach Berlin zur Wurst & Bier!“, dann kommt meistens ein Lächeln ins Gesicht der Zuhörer.  Tatsächlich war ich von Hendrik Haase und Jörg Förstera – die Macher von „Kumpel und Keule“ – in die “Markthalle Neun” eingeladen [...]

Radio Bremen empfängt das Freese-Team

Donnerstag, den 31. Januar 2019

Foto: Vor dem Sender steht ein Bronze-Sofa von Loriot…Gruppenbild mit Gastgeschenk
Ausflüge sind immer etwas Besonderes! Wenn es dann auch noch ein Betriebsausflug ist, steigt die Freunde noch mehr an. Wir haben es nun geschafft, mit dem Team nach Bremen zu fahren. Das ist in 45 Minuten zu schaffen, so dass viel Zeit für gemeinsame Aktionen [...]

Happy Birthday, liebe Currywurst!

Mittwoch, den 23. Januar 2019

Die Currywurst feiert ihren 60. Geburtstag (wurde am 21. Januar 1959 zu einer Wort/Bild Marke angemeldet) Eigentlich wurde die Wurst schon 1949 von Herta Heuwer in Ihrem Berliner Imbiss angeboten. Die Wurst war ein Nachkriegsprodukt, dass durch die vielen US-Soldaten ihren Ursprung fand. Sie aßen fast alle Fleischgerichte mit Ketchup und daraus wurde dann die [...]