Archiv der Kategorie 'Angerichtetes'

Rouladen sind verdammt schwer

Mittwoch, den 12. Mai 2010

Unsere Leute sollen zwar für Umsatz sorgen, aber bitte nicht so…!  Wollte gerade einen Lieferschein für 120 Stück gerollte Rouladen (Speck, Zwiebeln, Gurken) a`200g  schreiben. Na fällt Ihnen etwas auf? Der Bestellzettel kam so ins Büro. Das muss doch jeder sofort merken: 43,2 kg!! Mann!  (oder Frau!)
Jetzt kann ich beim Großhändler anrufen und hoffen, dass [...]

Am Limit

Samstag, den 10. April 2010

Foto: Ludger Freese
So ein Samstagnachmittag  kann zeitlich ganz schön eng sein. Heute standen einige Buffets auf der Küchenliste, die fast 450 Personen abdecken. Ich möchte einmal schildern, in welch engen Zeitfenster gearbeitet wird.
Zu den ersten größeren Buffets habe ich die kalten Speisen und das Geschirr vorab gebracht. Um 15:45 Uhr bin ich abgefahren und war gegen [...]

Kirmes bei Freese?

Dienstag, den 6. April 2010

Jetzt steht unser „alter Imbiss“ leer. Alle Stühle, Tische und Bilder sind raus. Die Theke (1970) und die Verkleidungen werde ich in den nächsten Tagen abbauen. Damit jedoch der Verkauf weiter läuft, haben wir vor dem Geschäft einen kleinen „Kirmes“ aufgebaut. Ein Zelt mit Tischen und drei Ausgabentheken stehen für unsere Kunden bereit. Im Bratwurststand [...]

Das Rezept: Lammkeule auf Heu

Montag, den 29. März 2010

Nicht nur zu Ostern schmeckt Lammfleisch besonders gut. Ich stelle heute einmal ein Rezept vor, dass besonders gut duftet und „mal-etwas-anderes“ ist: Lammkeule auf Heu. Dazu haben wir frisches Alpenwiesen-Heu aus dem Drogeriemarkt geholt. Bitte sorgen Sie dafür, dass das Heu nicht an der heißen Backofenwand kommt. Es könnte sonst im Backofen brennen!
Das Rezept folgt [...]

Grillrippchen auf die “Faust”…

Samstag, den 20. März 2010

Seit über 40 Jahren ist die Visbeker Faustballgruppe bei uns zu Gast und verbindet mit ihrem Stammlokal immer ein gutes Essen. Einmal im Jahr ist die Truppe Gastgeber eines eigenen Faustballturniers zu der viele Mannschaften aus der Region anreisen. Nach den Spielen findet die große Siegerehrung statt, zu der die Pokale überreicht werden. Erstmals kann [...]

Wir liefern ein Grünkohlbuffet aus

Freitag, den 26. Februar 2010

Zur Zeit boomen die Grünkohlbuffets bei uns. Fast täglich wird Grünkohl gekocht, Kohlpinkel hergestellt und Buffets ausgeliefert. Vor der Verkostung wird von den Teilnehmern immer ein ausgiebiger „Grünkohlgang“ mit einem „Bollerwagen“ gemacht. In den Wagen sind lauter wichtige „Überlebensutensilien“, Spiele und natürlich Musik. Die Gruppen kommen oft leicht „betüteld“ in den Gaststätten an. Dort [...]

Selbst gemachte Rosen zum Valentinstag

Donnerstag, den 11. Februar 2010

Bald ist Valentinstag. Sie können Blumen schenken, die schnell die Köpfe hängen lassen – oder – Sie stellen die Blumen selber her! Ja, Sie können Rosen selber herstellen. Überraschen Sie Ihre/n Liebsten/e mit selber hergestellten Butterrosen! Wie es gemacht wird, zeigt unser Video.
1. Gut gekühlte Butter in Würfel schneiden 1×1 cm
2. Butter auf einem feuchten dünnen Tuch [...]

Achtung. Auf Gleis 1 ist soeben eingelaufen…

Donnerstag, den 28. Januar 2010

  Foto: Der “Bahnhof” ist wieder gut gefüllt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Fahrgästen (Onlinekunden) bedanken, die es so lange ohne Grünkohl ausgehalten haben. Zahlreiche Bestellungen musste ich auf das „Wartegleis“ stellen, weil keine Gläser vorhanden waren. Wir konnten schlicht die „Grünkohlfahrt“ nicht machen, weil irgendein „Schaffner“ es vergessen hat, mir eine Nachricht zu [...]

Buchempfehlung: Best of Fleischer/Metzger Blog

Donnerstag, den 21. Januar 2010

Ich muss ganz ehrlich zugeben, oft ist es mir schon ein wenig peinlich, wie oft ich in den Büchern des Sachbuchautors Hans-Jürgen Schmidt erwähnt werde. Die Branche hat so viele tolle Kollegen, mit vielen innovativen Sachen, sehr fleißigen Handwerkern und einmaligen Produkten.
Hans-Jürgen Schmidt ist auch der Blog-Moderator des Fleischer-Blogs. Logisch, dass ich hier gerne schreibe [...]

Fondue zu Silvester

Dienstag, den 29. Dezember 2009

Die Fonduegabeln stehen bereit…
Silvester und Fondue – das gehört irgendwie zusammen. Ich empfehle dazu Schweine-Rinder-Hähnchen-und Putenfilet. Wer mag, kann auch prima Wildfleisch zu Fondue schneiden …oder schneiden lassen – das macht Ihr Fleischer gerne für Sie. Wenn Sie Fisch dazu nehmen, sollte es eine feste Fleischsorten sein. (Den Fisch zum Schluss des Fondues garen). Sie [...]