Am Limit
Foto: Ludger Freese
So ein Samstagnachmittag kann zeitlich ganz schön eng sein. Heute standen einige Buffets auf der Küchenliste, die fast 450 Personen abdecken. Ich möchte einmal schildern, in welch engen Zeitfenster gearbeitet wird.
Zu den ersten größeren Buffets habe ich die kalten Speisen und das Geschirr vorab gebracht. Um 15:45 Uhr bin ich abgefahren und war gegen 16.10 Uhr auf der Bauerndiele bei Dötlingen. Wir hatten zwei große Buffets an Bord. Die erste Feier (50.Geburtstag) fand in einer alten Bauerndiele statt. Buffet aufbauen, Dessert und Antipasti ausrichten.
Von hier geht es weiter zur nächsten Bauerndiele die in Richtung Wildeshausen liegt. Hochzeit – 80 Personen - nicht vor 17:00 Uhr das Buffet aufbauen – so stand es auf dem Auftragszettel. Wir waren aber gegen 16:45 Uhr am Veranstaltungsort. Buffet aufbauen, Geschirr schleppen (Suppenteller, Teller, Dessert, Kaffeegeschirr…) Kerstin bleibt vor Ort, weil gegen 18 Uhr schon die Gäste zum Empfang geladen waren. Sie deckt die Tafel ein.
Ich fahre schnell zurück weil ich um 17:30 Uhr schon wieder mit einem Buffet nach Wildeshausen muss. Bin sehr pünktlich um 18 Uhr beim Kunden (20 Pers. italienische Buffet) In der Zwischenzeit fährt ein anderes Auto zur Hochzeitsgesellschaft (Essen: 18:15 Uhr)
Im Visbeker Rathaus findet ein A-Cappella Konzert statt. Das Finger-Food Buffet soll gegen 18 Uhr da sein. Das 3.Auto übernimmt diese Tour. Ich komme gegen 18:30 Uhr zurück.
Mein nächstes Buffet für den 50. Geburtstag wartet schon auf mich. Leider wurde es ins falsche Auto geladen – schnell umladen – weil ein weiteres Buffet um 18:45 Uhr in Ahlhorn (15 km) sein soll. Zwei Buffets fahren zeitgleich vom Hof. Um 19:05 Uhr treffen ich mit den heißen Speisen beim 50. Geburtstag (25km) ein…aufbauen…mit dem Gastgeber reden…mit einzelnen Gästen kurz sprechen…Das Buffet wird um 19:30 Uhr vom Gastgeber eröffnet. Gegen 19.35 Uhr Rückfahrt nach Visbek. (Ich fahre wie ein Herr L.Hamilton [siehe Foto] ) Ein 80 Personen-Buffet wird gerade verladen – es bleibt aber im Ort. Zwischendurch wurde noch ein 30.Geburtstag (60 Pers.) bedient. (auch in Visbek)
Um 20:15 Uhr kommt meine Frau von der Hochzeit zurück, mit Schmutzgeschirr und leeren Töpfen. Die Hochzeitsgesellschaft war sehr zufrieden. Das letzte Fahrzeug kommt um 20:25 Uhr zurück – alles gut gelaufen, alle Buffets waren pünktlich und die Gastgeber waren zufrieden. Um 20:30 Uhr kommt die Feuerwehr auf den Hof gefahren. „Brennt es bei uns?“ Die beiden Feuerwehrleute (eine Dame war dabei): „Nein, wir haben keine Grillwurst mehr! Können wir noch 50 Bratwürste bekommen?“
Jetzt muss die Küche gereinigt werden, denn am Sonntag ist Erstkommunion in Visbek. (…und wir sind seit September 2009 ausgebucht) Die Vorbereitung läuft…. Ein ganz normaler Samstag…
Am 10. April 2010 um 20:00 Uhr
[...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Ludger Freese, Ludger Freese erwähnt. Ludger Freese sagte: Am Limit – ein Nachmittag voller Buffets. http://digg.com/u1TBqc [...]
Am 10. April 2010 um 20:46 Uhr
Respekt, wie bei Euch ein Zahnrad ins nächste greift. Erinnert mich an Euren Film, wo ich Carolas Ruhe bewundert habe.
Am 10. April 2010 um 21:37 Uhr
Toll wie Du das schaffst. Deine 3 RATIONAL – Self Cooking Center helfen Dir sicherlich dabei, die Speisen in TOP-Qualität zu den Gästen zu bringen.
Vielleicht sehen wir uns ja demnächst einmal in WETSCHEN
Am 11. April 2010 um 00:26 Uhr
Suuuper hammer Hütte, vielleicht schaffe ich es ja auch irgendwann mal solch ein auto zu fahren…und zwar mit hami
Am 11. April 2010 um 06:05 Uhr
@Michael,
wenn es eng wird zeigt sich immer, wie en Team funktioniert. Ruhe bringt da am meisten.
@Escoffier,
die drei SCC (Rational) machen wirklich eine tolle Arbeit. Gestern hatten wir Entenbrustfilet, die wirklich wie aus dem Bilderbuch den Ofen verlassen haben. So etwas schmeckt der Kunde. In Wetschen waren wir auch schon mit einem Buffet…
@Pop Art,
wenn “Hami” nicht mehr F1 fährt, kann er gerne hier als Auslieferungsfahrer tätig werden…
Am 11. April 2010 um 17:08 Uhr
Hy Ludger,
Hut ab…..
So ein Tag der setzt viel Planung und vorbereitung vorraus
Respekt….. ich glaub ich komm mal auf ein WE zu dir und buche ein
“Arbeiten am Limit” für Einsteiger Seminar…..
schöne grüsse aus dem Schwabenland
Bernd
Am 12. April 2010 um 04:53 Uhr
@Bernd,
so etwas kennst du doch auch… Ich komme dann im Gegenzug zum “Maultaschen-Seminar”…
Am 15. April 2010 um 11:37 Uhr
na das wäre doch ne Idee
Sowas nennt sich dan “Überlandhilfe” oder so……