24. April 2013

Liebe Kunden,
WIR SCHLIESSEN UNSERE FLEISCHEREI
Wir geben den „Kampf gegen die Windmühlen“ auf, denn:
Festhalten am Vergangenen wäre Verhinderung des Fortschritts und der Zukunft …
So „einfach“ (und beinahe ironisch interpretierbar) kann man die Entscheidung beschreiben, die uns dennoch überaus schwer gefallen ist. Die Veränderungen am Markt, das Einkaufsverhalten der Verbraucher, die geänderten Essgewohnheiten und die personellen Engpässe im Fleischereifachgeschäft machten diesen Schritt leider unumgänglich.
Bei all den zahlreichen Kunden, die uns 56 Jahre lang die Treue gehalten haben, möchten wir uns recht herzlich für das Vertrauen bedanken!
Zum 1. Mai 2013 werden wir also die Fleischerei schließen. Davon ist jedoch nur der Fleischerei-Verkaufsbereich betroffen. Unser „ESSIDEEN“-Restaurant und unser „ESSIDEEN“-Partyservice werden weiterhin für Sie da sein.
Wir blicken nach vorn, denn wir wissen genau, was Sie an unserer Arbeit schätzen: Leckere und gesunde Gerichte, freundliche MitarbeiterInnen, kreative Ideen, reichliche „Mengen“, viel Erfahrung und neben köstlichem Geschmack auch immer den lockeren Schnack auf der Zunge zu bieten. Und genau so möchten wir Sie in unserem „Essideen“-Restaurant oder im „Essideen“-Partyservice weiter begeistern!
Unsere Stärken werden wir somit weiter profilieren und diese Bereiche im Unternehmen ausbauen. Auch unser Onlineshop wird sich neu ausrichten und Sie mit Produkten neuer und gänzlich anderer Art überraschen.
Wir würden uns darüber freuen, wenn sie uns weiterhin im Restaurant, Partyservice und Onlineshop die Treue halten und die für uns sehr schwere Entscheidung respektieren.
Kategorie Allgemeines, Kunden | 35 Kommentare »
22. April 2013

Hier laufen schon die ersten Vorbereitungen zum nächsten Kochabend. Am kommenden Donnerstag glühen wir ab 19 Uhr für unsere Gäste. „Tolles zum Grillen – so begeistern Sie ihre Gäste!“ – unter diesem Motto steht die Veranstaltung. Wir werden wieder außergewöhnliche Gerichte auflegen, viele Tipps geben und alles zum Probieren bereit stellen. Traditionell werden wieder viele Männer an dieser Veranstaltung teilnehmen. Wer noch Lust und Laune hat – natürlich auch gerne die Damen - kann sich noch anmelden. Die Grillgeräte sind groß genug.
Kategorie Allgemeines, Event, Genussvolles, Kunden, Neue Produkte | 0 Kommentare »
21. April 2013
Foto: Das ist die Doppelseite der OV vom 20.04.2013
Der erste Leserbeirat der „Oldenburgische Volkszeitung“ hat sich formiert und jetzt erstmals getroffen. Zwölf Frauen und Männer aus dem Landkreis Vechta sind in diesem Kreis berufen worden. Die Bewerbung zu dieser ehrenamtlichen Aufgabe musste schriftlich erfolgen. Ich bin ein großer „Fan“ von Beiträgen in Firmen und Organisationen und empfehle diese Form von Meinungsbildung auch immer wieder in meinen Vorträgen. Eigentlich wollte ich keine weiteren ehreamtlichen Aufgaben übernehmen, aber der Leserbeirat der Lokalzeitung kribbelte sehr. Mein Interesse an Journalismus, Zeitungen, Werbung, und Regionalität ist schon sehr ausgeprägt.
Also habe ich mich beworben, wie 50 andere Leser der Zeitung auch. Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Einladung zur ersten Sitzung erhielt. Vier Treffen sind im Jahr geplant. Die Vorstellungsrunde war für mich superinteressant, weil ich die meisten Teilnehmer nicht kannte und die unterschiedlichen Meinungen und Äußerungen sehr informativ waren. Geschäftsführer Christoph Grote stellte die Zeitung mit ihren 140 Mitarbeitern sehr gut vor.
In der Ausgabe vom 20.April 2013 wurde nun der Leserbeirat der Öffentlichkeit vorgestellt Im Vorfeld wurden uns drei Kurzfragen gestellt, deren Antworten heute abgedruckt wurden. „Was gefällt Ihnen an der OV?“ – „Wo kann sich die OV verbessern?“ – „Was versprechen Sie sich von Ihrer Mitarbeit?“ – die Antworten dazu waren auf einer Doppelseite zu lesen.
Gleich mein erster Kunde am Samstag verwickelte mich in ein längeres Gespräch zur OV. Einige Vorurteile der Kundin konnte ich Aufgrund der ersten Sitzung gut entkräften. Das hat gut getan. Später kamen Glückwünsche über Facebook und andere Kanäle.
Ich werde jetzt noch intensiver Zeitung lesen und Medien beobachten. Das nächste Treffen wird in der Rotation (Druckerei) sein…
Kategorie Allgemeines, Regionales, Öffentlichkeit | 0 Kommentare »
18. April 2013
Foto: Oben sieht man die Backform mit der leckeren Füllung.
Fertige Menüs in Backofenschalen sind immer ein Renner. Viele Berufstätige und Singles versorgen sich gerne mit den praktischen Gerichten, weil sie preiswert, schnell und lecker sind. Vor allem Nudelaufläufe und Nudelgerichte sind hier sehr beliebt. Sie müssen nur 20 Minuten in den Ofen - das reicht für die Mittagsstunde in den Firmen. Heute hatten wir u.a. Canneloni mit Riccottafüllung zur Auswahl. Persönlich esse ich das unheimlich gerne. Die ersten Schalen sind alle ausverkauft und müssen morgen vom Küchenteam nachgekocht werden. Essen kommen – es ist angerichtet.
Kategorie Allgemeines, Genussvolles, Kunden | 0 Kommentare »
15. April 2013
Foto: Ein gepflegter Garten macht viel Arbeit
Der Frühling ist überall zu spüren. Die Vögel zwitschern, die Tage werden länger und die Gartenarbeit läuft auf vollen Touren. Viele haben einen Top-Garten und sind unbeschreiblich aktiv. Ich möchte hier nicht von Neid sprechen, sondern von Anerkennung. Wenn also Ihr Nachbar ein aktiver Gartenliebhaber ist und sie Ihm eine kleine Freude und Annerkennung schenken möchten, dann ist diese Aktion genau das Richtige.
Sie nennen uns die Adresse von Ihrem Nachbarn – der mit dem tollen Garten und der vielen Arbeit, und wir bringen dort zwei gute belegte Schinkenbrote gratis hin, damit der Arbeit weiter Spaß macht. Wir überbringen die Grüße von ihnen und die leckeren Schinkenbrot. Zu welchem Nachbar dürfen wir ein Brot mit herrlichem Schinken bringen?
Das Schinkenbrot ruft
Rufen Sie uns an (04445-7513) oder mailen Sie uns die Adresse vom emsigen Gartenfreund (info@fleischerei-freese.de). Wir fahren im Großraum Visbek max.10 Gärten täglich an. Die Aktion endet am kommenden Freitag, den 19.April 2013. (Am Wochenende is(s)t bei uns Großkampftag)
Foto:Â Mit dem Schinken belegen wir das Brot
Kategorie Allgemeines, Event, Genussvolles, Öffentlichkeit | 3 Kommentare »
12. April 2013
Foto: Das Dessert fand großen Anklang.
In Vereinen und Clubs ist es oft gängige Praxis, dass die eigentliche Tätigkeit nicht mehr ausgeübt wird und Geselligkeit die Oberhand bekommen hat. Handarbeitsclubs handarbeiten nicht mehr, Kegelverein kegeln nicht mehr und die Kartenspieler kommen nur noch zum „Schnacken“ zusammen. Das ist keine schlechte Entwicklung, sondern einfach der „Fluss des Lebens!“
So hatten wir heute Abend in unserem Restaurant „Essideen“ eine Gruppe, die sich einmal im Monat zum guten Essen treffen. Sportliche Tätigkeit ist nicht mehr angesagt – es gab feine Sachen. Bei der Bestellung wurde ich gefragt. „Welche Essidee kannst du uns anbieten?“ Kleine Steaks waren als Vorgabe gesetzt.
Folgende Gerichte wurden als Essidee vorgeschlagen:
Hähnchenbrustfilet mit feiner Weißweinsauce
Schweinelachssteak mit gedünsteten Zwiebeln und Champignons
Kalbshüftsteak vom Salzwiesenkalb
Freeses´s Top-Grillbratwurst
Bratkartoffeln mit frischem Schnittlauch
Crazy Frites (Schweineschwänzchen)
frische Salate mit Dressingsaucen
Dessert: Obstsalat mit Tete de Moines (Schweizer Käse) mit pürierten Himbeeren und gehackten Pistazien
Dazu trockene badische Weine, Bier und einen „Verteiler“ zum Abschluss.
Die Gruppe war sehr zufrieden. Danke an meine Mannschaft, die lecker gekocht, freundlich bedient, angemessen unterhalten und mit den Gästen gelacht haben. So verwöhnt man Gäste.
Kategorie Allgemeines, Kunden, Restaurant | 0 Kommentare »
10. April 2013
Foto: Das XXXL-Poster am Gebäude
Personalisierte Werbung – ein großes Thema, dem sich sogar Konzerne stellen – und ein kleiner Fleischer vom Land. Wir haben nun die neue Außenwerbung fertig: Qualitäts-Garantie. Damit möchten wir dokumentieren, dass wir als Ehepaar voll und ganz zu unseren Produkten, Gerichten und Leckereien stehen. Diese Selbstverständlichkeit geht im Handel zunehmend verloren. Daher möchten wir das ganz einfach mit nur einem Wort unterstreichen. Beim aufhängen ist mir schon aufgefallen, dass die Passanten sehr nach dem Bild schauen und auf Facebook wurde das Bild im Vorfeld schon über 60 x geliked. Das kann nur mit meiner Frau zu tun haben…oder?
Foto: Aufnahme aus dem Möbelhaus Debbeler
Kategorie Allgemeines, Verkauf, Öffentlichkeit | 0 Kommentare »
4. April 2013
Als Fleischermeister habe ich natürlich eine gewisse Berufsehre. Wenn dann aber kriminelle Geschäfte in meiner Branche als „normal“ geduldet werden, dann muss ich dazu auch einmal etwas schreiben dürfen. Der Misstand in meiner Region wird zunehmend zu einem „Pulverfass“ und betrifft die Arbeitnehmer der Branche: die osteuropäischen Mitarbeiter (Werksvertragsarbeiter) von Leihfirmen.
Das „Oldenburger Münsterland“ gilt als Boom-Region in Deutschland. Vollbeschäftigung, wirtschaftlich gesund und weitsichtige Unternehmer – das sind einige Schlagwörter, die immer gerne genannt werden. Die Schlachthöfe und die Landwirtschaft benötigen Hilfskräfte aus dem europäischen Ausland. Viele der Leiharbeiter in den Schlachthöfen leben und arbeiten unter menschenunwürdigen Bedingungen. Die unschöne Seite der Region… Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemeines, Regionales, Öffentlichkeit | 12 Kommentare »
3. April 2013
Foto: Kleideranprobe- die Logos müssen noch gesetzt werden
“Kleider machen Leute!” – Das alte Sprichwort zählt immer noch. So haben wir nach extrem langem Prüfen eine neue Arbeitskleidung für unsere Mitarbeiter gefunden. Heute war nun die Kleiderprobe, damit auch alles sitzt. Wenn auch die Geschmäcker geteilt sind, wie immer bei Mode, wird das Gesamtbild zu uns passen.
Es ist eine Mietkleidung. die für uns gereinigt, gebügelt und repariert wird. Das war vorher anders und entsprechend wurde die Arbeitskleidung getragen. Die alte Kleidung war auch aufgetragen.
Es gibt viele Gesichtspunkte, die berücksichtigt werden mussten. Die Kleidung ist für die Arbeitsbereiche Küche, Service, Restaurant und Laden vorgesehen.
Daher wurde Folgendes überlegt:
1.   Die Mitarbeiter sollen sich damit wohl fühlen.
2.   Die Reinigung soll einfach sein
3.   Es soll zu allen Aufgabengebiete im Betrieb passen
4.   Sie soll zu allen Jahreszeiten passen (Wärme, Kälte…)
5.   Sie soll zu den Typen große, kleine, dicke und dünne Mitarbeiter passen
6.   Sie soll schick aussehen
7.   Das Corporate Design soll zum Betrieb passen
8.   Es soll ausreichend saubere Wäsche da sein (wenn man an die „Front muss“)
9.   Die Kleidung soll sich deutlich vom Wettbewerb absetzen
10.   Die Kleidung soll Kompetenz ausstrahlen (Kochjacken: wir kochen, sind Profis)
11.   Sie soll beim Service am Buffet auch Wirkung zeigen
12.   Die Vorbinder sollen im Laden zweckmäßiger als Latzschürze sein (weil schwere Sachen am Bauch getragen werden- Sauberkeit)
13.   Die HACCP- Anforderung soll erfüllt werden
14.   Die Kosten sollen im Rahmen bleiben
15.   Die Persönlichkeit der Mitarbeiter soll aufgewertet werden
16.   Die Umwelt soll durch Reinigung etc. nicht zu sehr belastet werden
17.   Die Logos „Freese“ und „Essideen“ soll aufgestickt sein
18.   Die Mitarbeiter sollen erheblich an Freizeit gewinnen (waschen, reinigen, bügeln entfällt…)
19.   Die Wäsche soll zeitlos schön sein.
20.   Es soll in absehbarer Zeit auch mal wieder neue Kleidung geben.
Diese Punkte wurden angedacht. Nicht alle Gedanken passen zu allen Mitarbeitern, aber ein Großteil sollte abgedeckt werden.
Die neue Kleidung trägt die Grundfarbe weiß und ist mit feinen schwarzen Streifen abgesetzt. Die Vorbinder sind schwarz/grau. Ein dunkelroter, geschwunger Streifen gibt Auflockerung und ist farblich an unser Logo angepasst. In wenigen Wochen wird die Kleidung eingeführt.
Kategorie Allgemeines, Hygiene, Mitarbeiter | 1 Kommentar »
29. März 2013
Foto: Gazpacho Andaluz
Foto: Gebratens Huhn mit Paprika,Tomate und Oliven
„Spanische Küche“ – unter diesem Motto stand der März-Kochabend 2013. Dieses Thema wurde von den Teilnehmern vergangener Kurse gewünscht. Also haben wir uns auf den „Weg nach Spanien“ gemacht und leckere landestypische Gerichte ausgewählt. Die „Spanische Küche“ ist nicht so „greifbar“ wie in anderen Ländern - wir haben aber viele leckere Gerichte ausfindig gemacht.
Die Teilnehmer (erstmals mehr Männer als Frauen!) waren sehr dankbare uns humorvolle Gäste. Zum Empfang bei Schnee und Kälte gab es frisch aus dem Ofen eine „Serrano-Feigen“ mit Honig und Zitrone. Dann ging es in die Küche, wo wir folgende Gerichte gekocht haben.
Dreierlei Tappas
Jüngling in Sherry (Rinderzunge)
Garnele in Knoblauchöl
Marinierte Miesmuscheln
Suppe:
Gazpacho Andaluz
Hauptgerichte
Paella (mit Poularden, Garnelen, Muscheln, Gemüse)
Forelle gefüllt mit Serranoschinken
Gebratenes Huhn mit Paprika und Tomate und Oliven
Geschmortes Schweinefleisch in Weinmarinade
Kartoffeln in Petersiliesauce
Dessert
Tiramisu „Valencia“
Zu allen Gerichten gab es wie üblich die Rezepte und einen guten Topfen aus dem Restaurant „Essideen“. Die Zunge wurde schnell locker und die Gäste kamen sich näher. Es wurde viel gelacht, probiert (Serrano in doppelter Ausführung) und diskutiert. Nach dem Küchenbesuch konnten alle Gerichte probiert werden. Es ist immer schwierig während der Veranstaltung konzentriert bei der Arbeit zu sein und gleichzeitig Fotos zu schießen. Die kleine Auswahl der Bilder gibt vielleicht einen Einblick in den Kochabend.
Raten Sie doch einmal, welches der Gerichte der „Renner des Abends“ wurde…
Foto: Interessierte Teilnehmer
Foto: Greifen Sie ruhig zu…die schmecken wie sie aussehen…
Foto: Der Schnee passte nicht unbedingt zur “Spanischen Küche”
Kategorie Allgemeines, Angerichtetes, Besuch, Genussvolles, Kunden, Regionales, Restaurant | 4 Kommentare »