Vegetarisch vom Fleischer!
Foto: Die vegetarische Bratwurst schmeckt wunderbar!
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Wir sind mitten in der Planung für ein neues Projekt, in dem es um Bratwurst und weitere Wurstsorten geht. Genaueres kann ich erst in einigen Tagen erzählen, wenn das Kind laufen kann. Etwas Spannung muss bleiben – es wird eine tolle Geschichte werden!
Heute wurde die erste Wurst dazu hergestellt. Die Gemüsebratwurst ist zu 100% ohne Fleisch hergestellt worden. Bei der gemeinsamen Verkostung, wurde die vegetarische Bratwurst sehr gelobt. Mir persönlich schmeckt sie auch sehr gut. Sie können also sehr gespannt sein, auf ein ganz neues Projekt. „Essen kommen!“ wird dann noch runder, spannender, lustiger und vielseitiger.
Am 27. März 2008 um 20:10 Uhr
Die “Wurst” schmeckt bestimmt lecker.
Aber verstehe immer nicht, warum man vegetarische Sachen oft die Form von Fleischwaren geben muss. Gemüse sieht doch in seiner ursprünglichen Form eigentlich viel leckerer aus.
Liegt das daran, das sich die Vegetarier insgeheim doch nach ordentlich lecker Fleisch sehnen?
Am 27. März 2008 um 20:26 Uhr
Über diese Frage habe ich als Fleischer noch nicht nachgedacht…
Man kann die Wurst ja auch Beilage zur Bratwurst essen – eine Wurst zur Wurst!
Beim Grillen muss es auch nicht unbedingt eine fleischige Wurst sein – eine Gemüsewurst hat eben auch seinen Reiz.
Am 27. März 2008 um 21:25 Uhr
@ Karsten: da spielen einfach Gewohnheiten mit. Zum Grillen zB gehört eine Bratwurst halt einfach dazu. Gemüsespieße mit Zucchini, Champignons und Auberginen gehen natürlich genau so gut.
@ Ludger: auch für Nicht-Vegetarier darf es hin und wieder mal eine Gemüsewurst sein. Jedenfalls bin ich schon gespannt, ob die auch so lecker ist wie die Feuerwurst
Am 27. März 2008 um 22:09 Uhr
@Susanne,
Du wirst die Wurst kennen lernen!
Am 27. März 2008 um 22:54 Uhr
wir dann aber bitte auch!
Am 29. März 2008 um 16:37 Uhr
[...] wurden hergestellt. Die eingefangenen Bilder spiegeln unsere tägliche Arbeit wieder. Ein völlig neues Produkt wurde vorgestellt, verkostet und im Laden der Kundschaft zur ersten Probe gereicht. (Natürlich mit Kamera) Die erste [...]
Am 30. März 2008 um 12:38 Uhr
Würde mich interessieren, ob der Darm auch vegetarisch ist. Bei der normalen Wurst ist es ja Schweinedarm.
Am 30. März 2008 um 12:59 Uhr
@Sascha,
wir verwenden keinen Schweinedarm (oder Schafsdarm) sondern einen “Schäldarm”. Dieser Darm wird – wie der Name schon sagt – vor dem Braten abgeschält (abgezogen) Damit ist die Wurst ohne Darm.
Am 31. März 2008 um 09:23 Uhr
Gelegentlich schmecken so Gemüsedinger ja tatsächlich. Im Gegensatz zu Tofu brrr…
Die Sache mit der Fleischform habe ich auch noch nie verstanden. Allerdings ist die “Wurstform” vermutlich auch einfach praktisch in der Handhabung für den Endkunden. Aber warum es so Hähnchenkeulen-look-a-likes aus vegetarischem Material gibt ist für mich relativ unverständlich.
Am 31. März 2008 um 18:26 Uhr
Sieht wirklich gut aus, die Wurst!
Oft aber mangelt es solchen vegetarischen Würsten an der richtigen Würzung…Würde ich gern mal kosten.
Schöne Grüsse
Oliver
Am 31. März 2008 um 18:44 Uhr
@Oliver
Wenn bei der Verkostungsrunde sogar gestandene Fleischergesellen und Fleischermeister sagen: “Die schmecken nicht schlecht!” – dann bin ich beruhigt. Es wird sehr bald eine Möglichkeit geschaffen, diese Wurst auch zu testen… Bitte noch etwas Geduld, lieber Oliver!
Am 22. Juli 2009 um 15:22 Uhr
Wirf mal einen Blick auf unsere Veggie-Community. Da wirst Du bestimmt viele Deiner Gedanken unterstützt wissen…
http://www.vegetarier24.de/group/vegetarischekuecherezepteernaehrung
Am 26. Oktober 2009 um 15:57 Uhr
Hallo! Gibt es denn die vegetarische Bratwurst in Zwischenzeit zu kaufen?
Am 26. Oktober 2009 um 17:56 Uhr
Hallo Oliver,
wir können die wurst gerne mal wieder herstellen. Schicke uns eine Mail und wir stellen die Wurst für Dich gerne her.
Am 27. Oktober 2009 um 17:36 Uhr
Ok. Mail kommt!