Foto: Emad Ramadan kommt aus Syrien und macht ein Praktikum
Lesezeit: ca 2:30 Min. Vor einigen Wochen wurden wir von der katholischen Kirche Visbek angesprochen, ob wir einen syrischen Flüchtling als Koch Arbeit anbieten können. In der Gemeinde Visbek haben sich einige Menschen bereit erklärt, Flüchtlingen zu helfen. Sie fahren mit Ihnen zu den Behörden, helfen beim Deutschunterricht und unterstützen bei den vielen Fragen und Problemen die sich zwangsläufig auf einer Flucht ergeben.
Das funktioniert in der Gemeinde Visbek zwischen den Kirchen und der politischen Gemeinde sehr gut. Die Hilfsbereitschaft ist wirklich großartig.
In einem Vorgespräch zwischen dem Flüchtling, dem Helfer und uns wurden zunächst rechtliche und Gesundheitsaspekte besprochen. Diese wurden sehr schnell ausgeräumt, so dass ein Praktikum möglich ist. Gestern war nun der erste Arbeitstag des 37-jährigen Emad Ramadan aus Syrien. Er ist vor sieben Monaten nach Deutschland gekommen und hat im Sprachunterricht schon gut unsere Sprache gelernt. In Damaskus hat er in einem großen Hotel als Koch gearbeitet. Seine Frau und die vier Kinder leben noch im Großraum von Damaskus. Wenn es dort Strom gibt, besteht sogar die Möglichkeit mit Ihnen in Kontakt zu treten. Emad wird nun erst einmal für einige Wochen bei uns arbeiten. Er wohnt nur 400m (Luftlinie) von uns entfernt und kann uns bequem erreichen. Am ersten Tag wurde ein italienisches Buffet mit vielen Antipastisorten vorbereitet. Dabei lernt er die deutschen Begriffe der Speisen und wir die arabische Aussprache. Am Abend hatten wir dann eine Gruppe im Restaurant, die zum „Grützwurst u.- Punkebrotessen“ angemeldet waren. Diese regionale Wurstspezialität wird nicht einmal in Deutschland jeder kennen – und schon gar nicht in Syrien. Eine Übersetzung und Erklärung ist uns schwer gefallen – auch in englischer Sprache.
(Grützwurst im Ring wird mit Hafergrütze, gekochten Rind- u. Schweinefleisch, Kesselbrühe und ausgesuchten Gewürzen hergestellt. Gibt es nur in den Wintermonaten. Das Punkebrot wird mit Roggenschrot, gekochtem Schweinefleisch, Blut und Speck herstellt)
Beim Essen wurde natürlich über die Flüchtlingsproblematik gesprochen. Es wurde aber sehr positiv bewertet, dass wir uns für Menschen aus Syrien einsetzen. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit, von der vielleicht beide Seiten lernen können.
Ganz „klammheimlich“ hat unser Video „So gelingt Ihr Steak“ die 100.000er Besuchermarke übersprungen. Wenn man bedenkt, dass ein 9:05 Minuten Video eigentlich viel zu lang ist und nur sehr selten angesehen wird, ist die Zahl beachtlich. (Beobachten Sie einmal Ihr eigens Videoverhalten) Es freut mich aber, dass es unser erfolgreichstes Video ist. Alle unsere Videos zusammen hatten fast 300.000 Aufrufe.
Herzlichen Dank für das Vertrauen. Gerne zeige ich das Video „So gelingt Ihr Steak“ noch einmal.
Es ist plötzlich sehr ruhig geworden. Von der einen auf die andere Stunde ist der vorweihnachtliche Trubel verschwunden. Auf den Straßen fahren kaum noch Autos. Kein Hundegebell, keine Fußgänger, keine laute Bassmusik aus den dahinrollenden GTi`s und Corsas.
Selbst das Telefon ist tot. Ein Blick auf das Display zeigt mir aber: Donnerstag, 24.Dezember 2015. Die Leitung steht also. Der Duft vom Tee tut gut. Er beruhigt ein wenig und unterstützt das Glücksgefühl: Geschafft! Die letzten Wochen waren – ich glaube bei der gesamten Menschheit – nur auf Weihnachten fokussiert. Schon vor Monaten kamen die ersten Bestellungen zu diesem Fest. Firmeninhaber reservierten ihr Betriebsfest, andere orderten Präsente und Dritte bestellten Grünkohl & Pinkel zum Weihnachtsfest.
Die vielen Gedanken im Vorfeld zu der Weihnachtszeit werden immer mehr und intensiver. Ich mache mir Gedanken, was wird in diesem Jahr gerne gegessen? Womit kann ich meine Kunden begeistern? Was darf auf keinen Fall fehlen? Dabei machen meine Überlegungen immer einen Spagat. Auf der einen Seite möchte man möglichst viel und Gutes bieten, auf der anderen Seite rutscht man schnell auf der Kostenseite aus.
Foto: Der Kunde übergibt uns freudig die Flaschenpost mit dem Weihnachtsauftrag
Die Abholnummer „532“ brachte es an den Tag: Wir haben bei den Weihnachtsbestellungen die erste Auftrag per Flaschenpost bekommen! Die Familie Jacobsen hat uns diesen außergewöhnlichen Auftrag überbracht. Danke dafür! Das heitert den stressigen Vorweihnachtsalltag sehr auf! Auf unseren Menüzettel für die Weihnachtstage schreiben wir: So einfach können Sie bestellen: 1. Tragen Sie die gewünschte Mengen ein. 2. Lassen Sie uns Ihre Bestellung bis zum 19.Dezember 2015 zukommen (per Telefon, Fax, E-Mail, Brief, Facebook, Twitter, Flaschenpost) 3. Sie erhalten von uns eine Abholnummer. 4. Alles ist am 24.Dezember15 bis 12 Uhr für sie abholbereit.
Den Bestellservice via Flaschenpost hat unser Kunde genutzt – ungewöhnlich, aber wie man sieht klappt auch das! Sie können diesen Service natürlich auch noch nutzen – wir stehen für alle Kanäle offen und freuen uns über jede Nachricht.
Foto: Weinfachberater Alexander Grube erklärt die Weine sehr gut
Lesezeit: ca.2:00 Minuten
„Welchen Wein können Sie mir zum Essen empfehlen?“ oder „Ist der Riesling aus der Pfalz trocken oder halbtrocken?“ Bei solchen Fragen kamen in der Vergangenheit immer die Mitarbeiter aufgeregt bei uns an, um sich zu erkundigen. Das war ja auch ok, aber es macht eben keinen guten Eindruck, wenn man auf der Weinkarte etwas anbietet, was man selber nicht so gut kennt.
Um hier etwas mehr Sicherheit zu bekommen, haben wir ein internes Weinseminar veranstaltet. Alexander Grube ist Weinfachberater bei unserem Getränkelieferanten „Brügging“ aus Cloppenburg. Wir haben sieben Weinsorten auf unserer Karte. Hier hat Herr Grube fein vorgewählt, um die richtigen Geschmacksnerven zu kitzeln. Es wurden die Rebsorten erklärt, das Bukett der Weine und zu welchen Gerichten die jeweilige Sorte passt. In einer Gruppe kommt man unweigerlich ins Gespräch, wie man die Weine am Tisch anbietet, und wie die einzelnen Sorten den persönlichen Geschmack treffen. Wir bieten unseren Gästen keine „exotischen Weine an, sondern das gute Mittelmaß. Alle Sorten werden nicht im Einzelhandel angeboten, sondern sind exklusiv nur der Gastronomie vorbehalten.
Wir bieten an: Prosecco:
Montainaro Prosecco Frizzante aus Italien Weinweine:
Oberrotweiler Grauer Burgunder, trocken aus Baden
Gies Riesling Qualitätswein, halbtrocken aus der Pfalz
Schales Kerner Qualitätswein, halbtrocken aus Rheinhessen Rosè:
Oberrotweiler Käsleberg Spätburgunder, Weißherbst, halbtrocken aus Baden Rotwein
Oberrotweiler Spätburgunder, trocken aus Baden
Merlot Vino d´Italia, trocken Venetien, Italien
Ruppertsberger Dornfelder, mild aus der Pfalz
Diese Weinsorten bieten wir auf unserer Weinkarte an.
Foto: Der Adventskalender mit 24 glänzenden “Türchen”
Lesezeit ca.: 1:10 Min.
Als wir die Weihnachtsdeko im Restaurant gemacht haben, haben wir zum Teil Dekomaterial aus den Vorjahren verwendet. Wie so oft beginnt man mit der Deko und wird kreativ. An der Steinwand im Restaurant hatte ich zufällig 24 Tüten aufgehängt. Das ist mir gar nicht aufgefallen. Erst Tage später fragte ein Gast, ob die 24 Tütchen ein Adventskalender für Kunden seien…
Die Idee war geboren. Wir haben die Tüten mit Nummer versehen und veranstalten täglich ein kleines Gewinnspiel. Gäste füllen einen Gewinncoupon aus, werfen diesen in die Losbox und jeden Abend wir ein Los gezogen. Die Gewinner/innen freuen sich immer sehr. Es müssen nicht immer die großen „Mega-Abräum-Preise“ sein, sondern auch ein ehrliches kleines Präsent macht Freude und dokumentiert unsere Annerkennung. Wir staunen immer, wie groß der Kundenkreis geworden ist. Feinschmecker die täglich zu uns kommen, haben natürlich eine höhere Gewinnchance (…weil sie ja täglich ein Los einwerfen). Der „Freese-Adventskalender“ ist jedenfalls schon jetzt Gesprächsthema im Ort und wird von kleinen und großen Kunden sehr geschätzt.
Foto: Der Weihnachtsmann hat schon einen Wunschzettel bekommen. Er kennt die tollen Menüs von Freese schon!
Lesezeit ca.: 1:30 Min.
Sie kennen das? Zum Weihnachtsfest kommt die ganze Familie zusammen. Man beschenkt sich, bedankt sich, unterhält sich viel, trinkt etwas Nettes und plötzlich ist Essenszeit! Wer stellt sich nun aus der geselligen Runde an den Herd? Wer kocht für die ganze Großfamilie? Sind wieder die Nörgler dabei? Hoffentlich gelingt mir die Hirschkeule…
All diese Gedanken können sie getrost vergessen und sich ganz auf Weihnachten und die Familie konzentrieren! Wir kochen für Sie! Wir bescheren ein kulinarisches Weihnachtsfest und Sie können entspannen. Sogar Ihre Küche und ihr Backofen werden kaum schmutzig, denn die Menüs sind in backofenfesten Schalen. Nach einfacher Anleitung (steht auf jeder Verpackung) können die Gerichte in den Schalen erwärmt werden - Wein öffnen – Kerzen anzünden und nur noch genießen.
Unsere kochenden Küchenengel haben dabei an die vielen unterschiedlichen Geschmäcker gedacht. Könnten Sie sich folgendes Menü vorstellen? Indische Geflügelcreme – Hähnchenfilet in Pestosauce – Entenfilet „Thailändischer Art“ – dazu: Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln, Bohnenbündchen und als Dessert eine Preislbeer-Mandelcreme… Das ist nur eine kleine Auswahl. Sie können den ganzen Menüplan auf unserer Homepage einsehen und dort ausdrucken. Geben Sie uns dann bitte rechtzeitig die Bestellung und am Heiligabend können Sie alles bei uns abholen. Sie erhalten von uns eine Abholnummer, so dass am 24.Dezember kaum Wartezeiten entstehen.
Wie gefällt Ihnen unser Weihnachtsservice?
Hier können Sie die PDF-Datei (klick hier!) einsehen und ausdrucken.
Foto: Stolz zeigt Irina Dechant Ihre erste Currywurst im Glas
Lesezeit: ca. 2:30 Minuten
Wenn man eine Mail aus Hongkong bekommt, ist das schon einmal ungewöhnlich. Wenn dann die Dame auch noch bei uns reinschnuppern möchte, um Ihr zukünftiges Business besser zu verstehen, dann bin ich dabei. Die Mail kam von Irina Dechant. Sie ist in Russland geboren und lebte lange in einem Nachbarort von Visbek. Ihre berufliche Laufbahn hat Sie nach Hongkong gespült. Vom Schifffahrtsmanagement ist die kreative Dame in die asiatische Metropole gekommen und betreibt dort selbstständig sehr erfolgreich eine Musikschule.
Irina ist sehr weitsichtig und erkennt sofort, was Menschen wünschen und wie man damit Geld machen kann. Sie hat festgestellt, dass in Hongkong die meisten Menschen zum Essen ins Restaurant gehen. Über 8 Millionen essen also mindestens einmal täglich in einem Lokal. Die Küchen in den Wohnungen werden kaum gebraucht. Zudem ist das Essen in Hongkong sehr teuer (zum Vergleich zu Deutschland). Sie liebt leckeres und gutes Essen, kocht gerne und möchte diese Eigenschaft in Hongkong umsetzen. Ihre Gedanken kreisen ständig um eine eigene Restaurantkette. Für die Umsetzung konnten Sie schon viele Kontakte knüpfen. Sie brennt förmlich lichterloh, dass es bald losgeht. Ein junger deutscher Fleischermeister wird in Hongkong die deutsche Bratwurst herstellen. „German-Food“ ist sehr beliebt und wird dort auch geschätzt.
Irina hat den Heimaturlaub nun genutzt, um real zu sehen wie gute Pommes-Frites schmecken, wie eine erstklassige Currysauce ist und wie die Currywurst sein muss, damit sie Kunden begeistert. Dazu war Sie bei uns im Betrieb. Zusammen mit dem sympathischen Wirbelwind haben wir auch Currywurst im Weckglas eingekocht (auch eine Idee für Hongkong). Aus ihrer Zeit als Professor Assistentin in der „Polytechnic-University (Hongkong) kennt sich mit der Erstellung von Business Plänen aus. Akribisch hat sie jeden Arbeitsschritt dokumentiert und festgehalten. Ihre Augen funkelten immer wieder, wenn es um die „Irinas Currywurst Lounge*” geht…Sie ist getrieben von der Vision!
Selten habe ich Menschen getroffen, die mit so viel Leidenschaft und Pioniergeist dabei sind. Irina plant in der zweiten Jahreshälfte 2016 das erste Restaurant zu eröffnen. Wie ich die nette Dame kennen gelernt habe, wird sich Hongkong auf ein schönes und kreatives Restaurant freuen können. So viel Unternehmertum kann nicht scheitern. Sie wird ihren Weg gehen und schnell erfolgreich sein. Da bin ich mir sicher!
Irian: „Dir viel Glück, weiterhin einen lebensfrohen Geist, die richtigen Menschen um dich herum und viele, viele Gäste! Das wünsche ich Dir!“ – Spätestens zur Eröffnung des zweiten Restaurants werden wir Dich besuchen kommen…
* – Der Name wurde frei erfunden
Foto: Gäste sind ganz vertieft in die Printausgabe der Auktion
Bei den OV-Auktionswochen vom 21. bis 29. November gibt es jetzt Top-Produkte zum Schnäppchenpreis! Bietet jetzt mit auf attraktive Angebote von Händlern aus der Region. Bei der Aktion unserer Lokalzeitung bieten wir fünf Buffets zur Versteigerung an. Noch bis zum 29.November kann man ein Partyservice-Gutschein für Ihre persönliche Veranstaltung ersteigern. Der so ersteigerte Gutschein kann ganz nach Ihren Terminwünschen eingesetzt werden und auch für eine größere Feier verrechnet werden. Wenn Sie also im Jahr 2016 heiraten möchten, wir hier ein idealer Start für einen ersten Schritt…noch vor den Eheringen wird das Buffet ersteigert. Sie finden uns unter der Rubrik: Restaurants
Wir wünschen viel Spaß beim Bieten.
In diesem Jahr wird das Weihnachtsfest vermutlich in vielen Küchen zum Fiasko führen: 3 Feiertage…3 Tage nicht einkaufen…3 Tage im Voraus planen. Bekanntlich werden die Supermärkte aus allen Nähten platzen und die Warteschlangen erfordern starke Nerven.
Kann man das auch anders planen? Kann man Weihnachten langfristig vorbereiten und an den Festtagen „nur-noch.genießen“? Diese Frage haben wir uns für Sie gestellt! Damit Sie an den Festtagen völlig entspannt genießen können, haben wir unseren nächsten Kochabend unter dieses Motto gestellt: „Weihnachtsmenü – Leckeres für Ihre Festtage!“ Wir bereiten raffinierte Menüs zu, die Sie ganz leicht nachkochen können. Sie werden garantiert gelingen und sorgen schon lange vor Weihnachten für ein losgelöstes und glückliches Gefühl (weil sie genau wissen, was sie kochen werden!). Erleben Sie in entspannter Atmosphäre einen genussvollen Abend in unserer Küche. Wir haben nur noch wenige Plätze frei. Anmeldungen können zu unserem Event am 24.November 2015 noch erfolgen. Wir beginnen um 19 Uhr. Vielleicht ist es eine gute Anregung für Ihre Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen oder Sportsfreunde. Wir freuen uns auf ein weihnachtliches Menü, das dafür sorgen wird, am Weihnachtstag nur noch grinsend durch die Küche zu laufen…
Wir bieten zusätzlich auch unseren Menüservice zu den Feiertagen an. Fertig gekochte Gerichte, die am Heiligabend bei uns abgeholt werden können. Mehr dazu bald auf unserer Homepage.