Paketversand ist ein harter Wettbewerb

Foto: Ist die Preiserhöhung der DHL angemessen?

Als ich vor ein paar Tagen zwei Pakete mit Grünkohl & Pinkel zur Post (DHL) brachte, war ich etwas erschrocken, was ich bezahlen durfte: 36,98 € für zwei Pakete! Das Gewicht der Sendung war nicht einmal hoch, sondern nur 10,5 und 10,7 kg. Ich hätte also meinen Kunden 18,49 € für ein 10kg Paket in Rechnung stellen müssen. Das habe ich natürlich nicht gemacht. Mir wurde mitgeteilt, dass es zum Jahreswechsel eine Preisanpassung für Paket gab.

Daraufhin habe ich mich im Netz eine Pressemittelung der DHL angelesen. Das Unternehmen reagiert u.a auf deutliche Kostensteigerungen im Personal- und Transportbereich. Auch in der Qualitätsverbesserung und im Service soll investiert werden. „Ok“, dachte ich mir: „Eigentlich bin ich ein sehr treuer und loyaler Kunde, der gerne so verschickt, wie es für meine Kundschaft perfekt ist.“ Damit meine ich die Samstagszustellung, Nähe zum Paketzentrum / Postfiliale, Nachnahme, Schnelligkeit der Sendung. Die Loyalität zum Versender ist für mich aber in Frage gestellt, wenn es plötzlich so dramatisch teuer wird.

Aufgrund der Erhöhung bin ich nun zu meinem Nachbarn gelaufen, der einen Hermes Paketshop in seinem Markt hat. Mir war sofort klar, dass der Versand über Hermes erheblich günstiger ist. Als Empfehlung wurde mir noch erklärt, wenn ich die Paketkarten online ausstelle, wird es noch günstiger.

Mein erster Testlauf war sehr gut. Ich hatte schon vor dem Versand eine Sendungsnummer und den Versandkostenpreis, die ich dem Kunden mitteilen kann. Die Paketkosten werden nach Umfang des Kartons berechnet und nicht nach Gewicht. Um das an meine beiden Paketbeispiele zu verdeutlichen: Für dieselben Pakete (oben) zahle ich nur 5,95 € je

Die Deutsche Post hat jetzt aktuell angekündigt, dass sie die Preiserhöhung nach der Kritik der Bundesnetzagentur wieder zurücknimmt. Die Behörde hatte ein Verfahren eingeleitet, weil sie vermutet, dass der Konzern seine marktbeherrschende Stellung missbraucht. Diese Verfahren geht die Post nun aus dem Weg. Die Preise sollen zum 1.Mai 2020 wieder rückgängig gemacht werden.

Ich verschicke nun nicht so viele Pakete, so dass man denken könnte: „Ist doch egal was ein Paket kostet!“ Ich möchte aber für meinen Kunden einen fairen Versand garantieren. Über die Zufriedenheit mit dem Hermes-Versand, werde ich mich bei meinen Kunden erkundigen.
Die Preiserhöhung der DHL hat mich wachgerüttelt – aber so läuft der Wettbewerb.

Hinweis: Kommentar verfassen – Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse.

5 Reaktionen zu “Paketversand ist ein harter Wettbewerb”

  1. Jan

    Ja das ist schon unglaublich mit den Preisen. Genauso unglaublich ist es für mich, dass der Preis sich nicht ausschlaggebend nach dem Gewicht richtet sonder nach Zentimetervariierungen des Paketes. Und das in Preisunterschieden, die so teuer wie Taxifahren sind;) Aber gut das zu wissen. Danke für den Artikel, wir dürfen gespannt sein, wie es sich entwickelt.

  2. Thomas SHG

    Moin, ich warte nu seit 6 Wochen auf ein Hermespaket : Nach “Empfänger nicht angetroffen” folgte “Adresse unbekannt” (nicht umgekehrt). Dann lies der Versender das Paket an den nächsten Hermesshop schicken, wo ich es abholen sollte. Ist bis heute nicht angekommen….

  3. Unternehmensberatung Düsseldorf

    Ob DHL oder UPS, die Jungs (und Mädels) haben einen harten Job…

  4. Joshua

    Ich finde man sollte immer beide Seiten sehen. Auch 10Kg sind viel für eine zierliche Paketbotin und jedes weitere Kilo belastet die Boten beim Transport.
    Klar ist Hermes mit seinen 25kg Obergrenzen deutlich kundenfreundlicher, aber auch das muss unter Umständen eine zierliche Frau in den 10 Stock bringen.

  5. opatios

    Bei Hermes kommt es drauf an, wie viele Pakete man ins Auto reinbringt… das Gewicht ist da zweitrangig. Ist für die Boten natürlich u.U. anstrengend, doch wer bei nem Paketdienst anfängt, muss halt auch mit schweren und unhandlichen Sendungen rechnen.

    Natürlich wär es schön, wenn man als Besteller sich aussuchen könnte welcher Paketdienst liefert. Denn es kommt einfach immer auf den einzelnen Zusteller an der bei dir in der Gegend rumfährt, ob der sich Mühe gibt oder eben nicht- man hat bei allen Zustelldiensten solche und solche, ob bei DHL, Hermes oder DPD.

Einen Kommentar schreiben