Adventlicher Spüldienst
Foto: Lucas wird kräftig gelobt.
In der Vorweihnachtszeit muss man mit außergewöhnlichen Taten glänzen. Lucas (12) sah, dass es heute sehr hektisch war. Also übernahm Lucas den Spüldienst und polierte das Besteck. Was der wahre Hintergrund seiner Aktion war, ist uns noch nicht ganz klar. So kurz vor Weihnachten muss man schon auf sich aufmerksam machen, damit das „Christkind“ auch alles erkennt. Es kann aber auch sein, dass Lucas Geld benötigt, um seine Ideen für Geschenke in der Familie zu erfüllen.
Zu dem Zeitpunkt der Aufnahme wusste er noch nicht, dass heute über 600 Teller ausgeliefert wurden…! Der Spüldienst könnte also noch sehr lange dauern.
Am 7. Dezember 2007 um 21:53 Uhr
Tja, manchmal tut unüberlegtes vorpreschen ein wenig weh *großesLachen*
Ich hoffe er hat es gut üerstanden!
Gruß,
Jens
Am 7. Dezember 2007 um 22:04 Uhr
Er hatte viel “Schwein” – die meisten Teller kommen am Samstag zurück. Bin mal gespannt, ob sein Spüleinsatz dann noch genauso ist…
Am 7. Dezember 2007 um 23:40 Uhr
Wenn ich das Foto interpretieren sollte, quasi eine Bildunterschrift entwerfen – was bei mir ab und an vorkommt – dann hätte der erste Eindruck, ohne den Beitrag gelesen zu haben, zur Folge: “Es ist zwar gleich Weihnachten, aber sehe ich noch so eine fleckig polierte Gabel, ziehe ich Dir die Ohren lang, dass Du glaubst, Du wärst der Osterhase!”
Schön wäre doch auch: “Nein, Mutti! Geh weg, ich will jetzt keinen Kuss!”
So kann Optik manchmal täuschen. Oder etwa nicht???
Am 8. Dezember 2007 um 00:26 Uhr
Wow, das nenne ich mal vollen Einsatz! Da könnt ihr auf euren Buben wirklich stolz sein-er wird das alles doch wohl nicht ob der Weihnachtszeit und dem nahenden Heiligabend tun?
Aber vielleicht hat er auch so ein gutes Auge für die Momente, in denen es wirklich hektisch zugeht!
Schön!
Am 8. Dezember 2007 um 09:31 Uhr
@Mike,
mit der 2.Bildunterschrift bist Du sehr nahe dran!
@Heike,
er macht einiges mit “Berechnung,” so der Moment richtig getroffen wurde.
Wir finden es aber auch schön, wenn mal mit angepackt wird.