Blumen zum Valentinstag selber machen
Zum Valentinstag kann man auch “leckere Blumen” verschenken…Viel Spaß dabei!
Zum Valentinstag kann man auch “leckere Blumen” verschenken…Viel Spaß dabei!
Der Beitrag wurde am Donnerstag, den 14. Februar 2013 um 10:15 Uhr veröffentlicht und wurde unter Allgemeines, Genussvolles, Video abgelegt. Sie können die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jul | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Essen kommen! Gestaltung: Wiemkes-WA | Beiträge (RSS) und Kommentare (RSS)
Am 18. Februar 2013 um 19:49 Uhr
Danke für die tolle Idee mit den Butterrosen! Die sind einfach gemacht und sehen wunderschön aus, kaum zu glauben, dass mit so wenig Aufwand so tolle Dekorationen entstehen. Das werde ich mir merken und demnächst machen, wenn wir Gäste bekommen. Natürlich sind die anderen Anregungen für essbare Blumen ebenfalls gelungen.
Am 18. Februar 2013 um 20:57 Uhr
Es müssen nicht immer richtige Blumen sein, denn leckere Blumen zum Essen kommen bei jedem Candle Light Dinner und bei jedem Buffet gut an. Die Butterrosen sehen richtig gut aus, dabei sind sie gar nicht schwer zu machen, auf jeden Fall zur Nachahmung empfohlen.
Am 2. März 2013 um 17:06 Uhr
Dieser Tipp ist hervorragend erklärt und sehr leicht nachzumachen. Da kann die nächste Party kommen, denn mit dieser kreativen Idee, punktet man bestimmt. Auf jeden Fall hat mich das zu einer weiteren Idee animiert. Macht bitte einfach weiter so, denn kreative Ideen werden immer wieder gebraucht. Vielen Dank dafür.