Innovative Fleischer
Ich freue mich immer, wenn mir Kollegen ihre Wurst zur Probe schicken. So hat mir jüngst Dirk Ludwig seine neuste Kreation geschickt: „The Wurst“. Pfiffig und cool gemacht, die kleinen Wiener, die in jede Trinkbecherhalterung eines Autos passt. (oder in die Trinkwasserhalterung beim Rennrad )
Jetzt wurde mir eine weitere neue Wurst vom Kollegen Stefan Bless aus Stuttgart geschickt. „Stuggi“ nennt sich die Wurst. Es ist ein Minicocktailwürstchen, indem ein besonderer Honig-Balsamico Senf integriert ist. Die Wurst ist ohne Haut und muss nur noch erwärmt werden. Es ist keine Weißwurst, denn die „Stuggi“ passt auch zu Cocktails, Sekt und Champagner. (Weißbier trinken ja die anderen … noch südlicher)
Ich habe beide Würste probiert und war wirklich begeistert. Tolle Ideen, die nicht nur innovativ sind, sondern auch schmecken. So lebt unser Handwerk! Kreativität kann man nicht im Rezeptbuch lesen, Kreativität muss man leben. Danke Dirk, danke Stefan.
Am 14. Februar 2012 um 09:06 Uhr
Ja, die Stuggis sind prima. Ich durfte sie anlässlich der SÜFFA in Stuttgart probieren. Stefan Bless hat damit den SÜFFA Innovationspreis gewonnen. Viele Grüße aus Frankfurt nach Visbek!
Am 14. Februar 2012 um 13:31 Uhr
Honig Balsamico Essig Senf, klingt aufjedenfall interressant, aber ob das meinen Geschmack triftt? Naja am besten wäre es wenn ich die mal probieren würde. Wo kann man die denn bekommen? Ich sehe im Hintergrund Facebook auf dem Foto nur leider bin ich noch nicht Mitglied in diesem großen solzialem Netzwerk.
Am 14. Februar 2012 um 15:05 Uhr
Hallo Karl.
einfach in Ludger`s Blogbeitrag den Link zum “Kollegen Stefan Bless”, bzw. “Stuggi”, anklicken. Dort wird Ihnen geholfen.
Gruß Rainer
Am 15. Februar 2012 um 13:46 Uhr
Stuggi habe ich auch selbst schon einmal probieren dürfen. Dies ist wirklich ein Traum von Wurst. Man merkt, mit wie viel Liebe diese Wurst hergestellt worden ist. Vielleicht mehr als ein Traum
Ich bin übrigens ganz frisch auf euren Blog gestoßen. Freut mich, dass ihr auch über das Web interagiert. Dies ist relativ selten für diese Branche. Aber einer macht immer den Anfang und der Rest wird folgen.
Lieben Gruß
Am 15. Februar 2012 um 15:41 Uhr
Der junge Stuttgarter Metzgereimeister Stefan Bless aus Möhringen zeigt wie moderner Zeitgeist in der Küche umgesetzt wird. Ein bisher eher einfaches, traditionelles Produkt der Imbiss-Gastronomie avanciert zum Partyknaller. Bestens geeignet als Fingerfood, fürs Büro,
als Häppchen für zwischendurch oder einfach so als Gaumenschmaus erfreut sich die weisse Stuggi als charmanter Begleiter zu einem Glas Prosecco oder natürlich zu einem frisch gezapften Bier. Selbst Jugendliche finden das trendige Würstchen einfach nur cool und werden diese Novität als Pausensnack im Beruf mit ihren Freunden teilen.
Am 17. Februar 2012 um 17:40 Uhr
Weisse Stuggi, klingt ja toll! Schön das es hier auch noch Innovative Produkte gibt. Ich bin aus Berlin und würde die auch gerne einmal Probieren, kann man die hier irgendwo bekommen? Über eine Liste mit Händlern würde ich mich sehr freuen. Danke schon einmal im Vorraus und euch noch viel Erfolg bei der Arbeit.
Am 17. Februar 2012 um 17:51 Uhr
Klingt auf jedenfall ich sagmal exotisch für deutsche Verhältnisse. Aber mein Mund braucht mal wieder eine neue Erfahrung. Ich bin auch totaler honigsenf fan daher spricht mich das auch sehr an. Weiß Würstchen mag ich hingegen nicht so gerne, aber der Geschmack ändert sioch ja bekanntlich und es ist schon eine weile her seit dem letzten mal.
Am 17. Februar 2012 um 18:38 Uhr
Ich finde es klingt nach “probieren-wollen”. Ich bin neuen Dingen immer sehr aufgeschlossen und habe da ein großes interesse. Ähm, ich kann mich übrigens Anja nur anschließen und Fragen wo es das denn gibt? Das würde mich doch sehr interessieren. Habt ihr für die Zunkunft nur mehr solcher Ideen? Ich bin gespannt.
Am 18. Februar 2012 um 18:31 Uhr
Die mit Honig-Balsamico Senf gefüllten Minicocktailwürstchen klingen lecker. Ich habe neulich bei Lufthansa gefüllte Weißwürste gegessen – kleine Wurstbällchen mit süßem Senf gefüllt. Das war etwas ungewohnt aber echt lecker.
Am 18. Februar 2012 um 17:56 Uhr
Wer aufmerksam Ludgers Blogartikel liest, wird sicherlich die Verlinkungen bemerkt haben. Und eine davon führt zum Stuggi-Shop:
http://www.shop.metzgerei-bless.de/index.php?cPath=1&XTCsid=5b64610990700a72fd74a7c9ff4a4ff8
Dort kann man die Stuggis bestellen. Aber man kann natürlich auch bei Ludger etwas bestellen:
http://mybratwurst.de/shop/catalog/browse?sessid=twNfVAaoCYhg9itVMfhe9yK3fWA7kRLgUSWyxIyJHjWdgZRz1Y5PWnAvG4gJgn0k&shop_param=
Es lebe die Vielfalt und natürlich das deutsche Fleischer- und Metzgerhandwerk !!
Gruß Rainer
Am 20. Februar 2012 um 16:18 Uhr
Ich find den Namen top! Stuggi – auch die Idee mit dem Turm als T ist ganz lustig – jetzt hab ich ma l wie der so richtig Lust auf an weisswurschtl
vielleicht mit Honigsenf – eine der wenigen guten Dinge in der Deutschen Feinkost Abteilung.
Am 20. September 2012 um 07:02 Uhr
[...] zunächst wie ein Aprilscherz klingt, ist die neueste Innovation aus dem Hause LANDHOF. Nachdem monatelang an der Rezeptur getüftelt worden ist, freut sich der [...]