Sympathische Gütesiegel
  Foto: Erika Wernke und Anja Hinz…”drei” Gütesiegel auf einem Bild.Â
Die Briefträgerin kommt bei mir immer schon um 6:30 Uhr mit der ersten Post. Heute war eine Dokumentenrolle dabei. Darin waren Unterlagen der Fleischer-Innung Vechta zu der neuen Imagekampagne des Handwerks.
Das Plakat zeigt die Imagekampagne des Handwerks, die in diesem Fall auf das Fleischerhandwerk gemünzt ist: „Das Gütesiegel des Fleischerhandwerks steht hinter der Theke!“, steht hier zu lesen. Das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Kunden und Fleischermeister und die regionale Stärke der Fachbetriebe soll hier zum Ausdruck kommen. Ganz aktuell (Skandal um vergiftetes Futtermittel) zeigt mal wieder, wie wichtig eine lokale Produktion mit überschaubaren Wegen von Lebensmitteln ist.
Achten Sie doch einmal beim nächsten Einkauf auf die aktiven „Gütesiegel“, von der Sie angelächelt werden, von der Sie Tipps bekommen, die Sie mit Ihren Namen anspricht, die Ihre Familie kennt, die sich Ihre Sorgen anhören, die Ihnen immer das Beste geben und die ihren Beruf lieben… Diese „Gütesiegel“ stehen für Sie hinter unserer Theke.
Am 5. Januar 2011 um 09:38 Uhr
Hmm…welche Briefträgerin wohl…..
Am 5. Januar 2011 um 09:45 Uhr
@Miachaela,
das ist meine Schwägerin Monja Freese, die mit viel Leidenschaft ihre Aufgabe ausfüllt. Es kommt schon mal vor, dass Ihre Tochter dabei ist…
Am 5. Januar 2011 um 20:13 Uhr
@Ludger
Wirklich? Mensch, diese Frau muss ich unbedingt mal kennenlernen.
So mal ganz nebenbei: Woher weißt du denn, dass ihr Tochter ab und an mal dabei ist? Ich dachte man(n) Arbeitet hart….
Am 6. Januar 2011 um 10:44 Uhr
Hallo,
nette Idee! Nur ist die allgemeine Thematik – Zertifizierung etwas durchweg ausgelutschtes! Schade drum das es nichtmehr den Stellenwert hat wie damals!
Mit bestem Gruß
Tomas
Am 6. Januar 2011 um 12:48 Uhr
Hallo Ludger,
du Turbo! Ich habe am Titisee für dieses Plakat gekämpft, unsere sexistischen Kollegen plädierten für den Spruch ” Wir liefern täglich mehr Frischfleisch als der Playboy” Ich machte Ihnen klar wie sich wohl einen Mutter mit ihren Kindern beim einkaufen fühlt, wenn sie so ein Plakat liest??
Grüsse aus dem Schwarzwald
Am 6. Januar 2011 um 14:22 Uhr
@Andreas,
der Slogan kann sicherlich am Biertisch erzählt werden, aber in einer Fleischerei wäre er tatsächlich nicht so angebracht.