Macht Schlagzeilen!
 Foto: Scheibe für Scheibe ein Genuss…
Ein Buch zu gewinnen ist immer eine tolle Sache. Wenn man dann in diesem Buch auch noch als „Ideengeber“ mitgewirkt hat, ist so ein Werk doppelt so gut. Das Buch bietet sogar 1000 Gründe um gekauft und gelesen zu werden, denn es nennt sich: „Macht Schlagzeilen!“ – 1000 PR-Ideen, um Kunden und Journalisten für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Christian Maria Fischer ist der Autor des 430-Seiten Werkes. Die Idee 919 auf der Seite 400 stammt von uns. Es war die Aktion mit den lackierten Kühen….
Wie es sich für Fleischer gehört, steckt als Lesezeichen eine Wurstscheibe zwischen den Blättern. Ich finde so ein Ideen-Werk sehr gut, denn wir alle suchen Ideen um unsere Produkte zu verkaufen. Viele solcher Ideen lassen sich leicht auf andere Branchen ummünzen. Ich freue mich jedenfalls auf dieses Buch.
Am 24. April 2010 um 10:09 Uhr
Seit ein paar Tagen bin ich ebenfalls im Besitz dieses Buches. Und werde es dieses Wochenende durchlesen, wenn ich es denn zeitlich schaffe.
Nur dass ich selbst noch nicht drinstehe. Aber eventuell in der nächsten Ausgabe?
Denn vielleicht sind ja meine Aktivitäten als Filmkomparse in Fernsehkrimis der ARD auch berichtenswert?
http://www.rhoenlamm.de/2010/04/rhonlamm-beim-neuen-sr-tatort-in-der-ard/
Zumindest in unserer Regionalpresse sind mir von Zeit zu Zeit ein paar Schlagzeilen sicher. Besonders wenn ich bei bekannten Schauspielern wie Ottfried Fischer oder einem Oscarpreisträger wie Jochen Alexander Freydank mitspielen darf. Denn als Marketingfachmann sollte ich wohl wissen, wie es geht …. !!
Trotzdem ist es nicht ganz soooo einfach, in der Presse oder Literatur mit seinen Tätigkeiten oder Leistungen berücksichtigt zu werden. Da ist dieses Buch für viele sicher äußerst hilfreich! Und unter den 1.000 PR-Ideen wird ja wohl wenigstens eine dabei sein, die passt!! Zumindest wünsche ich das den interessierten Lesern!!
Gruß Rainer
Am 24. April 2010 um 12:23 Uhr
Lieber Herr Freese,
herzlichen Dank für die Blumen.
Lieber Her Prüm,
fragen Sie doch mal bei ARD Brisant (Mo. bis Fr. 17:15 h) oder einem regionalen TV-Sendung (Saarländischen Rundfunk) nach, ob nicht Ihr wirklich super originelles Hobby eine spannden Geschichte ist. Auch lokale / reionale Zeitungen könnten ich dafür interessieren. Rufen Sie mal in der Lokalredaktion oder beim Redaktionsketariat Ihrer Lokalzeitung oder z. B. saar-onlinezeitung.de an.
Viel Erfolg!
Am 24. April 2010 um 12:53 Uhr
Glückwunsch zum Buch! Hoffentlich hast du weiterhin so gute Ideen
Am 24. April 2010 um 13:37 Uhr
@Christian Maria Fischer
Danke für den Tip! Das regionale Wochenblatt zeigte schön öfters Interesse. und berichtete auch regelmäßig. An der Tageszeitung arbeite ich hingegen noch…
Auch im Internet gibt es Möglichkeiten:
http://www.openpr.de/news/255174.html
http://www.openpr.de/news/305659.html
Bei ARD Brisant werde ich gerne mal anrufen!
Beste Grüße
Rainer
Am 24. April 2010 um 15:26 Uhr
@ Rainer Prüm
Versuchen Sie es so:
–
Rainer Prüm, Guten Tag
Redaktion: Guten Tag
RP: Ich wollte Ihnen einmal mein ungewöhnliches Hobby vorstellen, mein Hobby ist Komparse spielen. Ich habe bereits an xy Filmen mitgewirkt. Als Leiche, als XY, als xy. Das macht so viel Spass, dass ich beispielsweise auch Ihre Zuschauer einmal auf den Geschmack bringen möchte und Tipps geben wollte, wie man als Komparse in den Tatort kommt. (Deswegen ARD Brisant) Ist das ein Thema für Sie?
–
Ist nur eine Anregungen. Finden Sie Ihren Weg, Ihre Worte. Ich kenne auf jeden Fall eine TV-Geschichte eines Komparsen, dessen Hobby es war Leichen zu spielen.
Viel Spaß bei der Eigen-PR!
Am 24. April 2010 um 16:02 Uhr
@ Christian Maria Fischer
“Leiche spielen” wird sogar besonders bezahlt, nackte Leiche sogar noch besser!
Das mit den “Tipps geben” ist gar nicht so einfach, denn um Komparse sein zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen vorhanden sein. Denn Komparsen oder Kleindarsteller sind keine Statisten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Komparse
http://de.wikipedia.org/wiki/Statist
Vor allem sollte z.B. Spielfreude, Reaktionsvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe, gepaart mit jederzeitiger kurzfristiger Abkömmlichkeit, einer möglichst großen darstellerischen Bandbreite und Vielseitigkeit (vom Penner über einen Neugierigen, oder Winzer bis hin zum Banker bzw. uniformierten Kommissar und ähnlichem) und auch das entsprechende und für die Rolle gewünschte (ungefähre) Alter, sowie noch nach Möglichkeit etwas Bühnen- oder Theatererfahrung vorhanden sein. Und viel “Herzblut” und Spass an der Freud sollte man sowie so mitbringen, denn die finanzielle Entlohnung (Komparsengage) hält sich, besonders im Saarland, doch sehr in Grenzen!
Und “Komparse spielen” ist die falsche Vorstellung, denn man i s t Komparse und spielt eine laut Drehbuch festgelegte und vom Regisseur aber individuell veränderbare “Komparsenrolle”!
Nichtsdestotrotz werde ich an meiner “Filmkarriere” weiter arbeiten, denn man soll die Hoffnung nie aufgeben, vielleicht doch noch “entdeckt” zu werden.
Obwohl ich weiß, dass es bsw. alleine in Berlin über 18.000 arbeitslose Schauspieler gibt!!!
Gruß Rainer
Am 24. April 2010 um 16:41 Uhr
Schön, dass Du das Buch gewonnen hast, lieber Ludger – das hat den Richtigen getroffen
Freue mich natürlich, dass Maria Christian Fischer jetzt neuer Partner des Business-Clubs innovativ.in ist.
Jetzt warten wir auf Dein Marketingbuch – der Titel für Dein Buch dürfte jetzt schon feststehen: “Macht fett(z)ige Schlagzeigen!”
Am 24. April 2010 um 18:30 Uhr
LOL
@ Elita: schööööne Überschrift
Am 1. Mai 2010 um 14:13 Uhr
Die Überschrift des Buches klingt echt interessant, werde mir das vielleicht mal durchlesen, da sind meistens sehr gute Tipps drin an die man selbst nicht denkt, also danke für den Tipp!.