Deutschland, 8:30 Uhr
Foto: Freeses Fleischkäse im Ofen.
Heute dürfen wir 36 kg gebackenen Fleischkäse ausliefern. Meine Kollegen aus dem süddeutschen Raum werden müde lachen und nur sagen: „Düs hobmer jeden Tag!“ Für uns Nordlichter ist frischer Fleischkäse schon etwas Besonderes. Unser Kunde möchte die Ware heute um 8:30 Uhr frisch angeliefert haben. Kein Problem. Der Ofen wurde heute sehr früh gestartet und gart den Fleischkäse genau auf den Punkt. Bei 68° C im Kern ist die Ware genau richtig gegart und kann ausgeliefert werden.
In der Großküche heißt es dann: „Essen kommen!“
Ãœbrigens, wir bieten den Fleischkäse auch zum selber Aufbacken an. In der praktischen Aluform können Sie ganz bequem und leicht dieses Produkt selber garen. Sie werden einen herrlichen Duft in der Küche haben…mmmh! (Und Ihr Backofen bleibt sogar sauber)
Am 26. Juni 2007 um 13:28 Uhr
hmmm, lecker
Ich liebe Leberkäse (so heisst der bei uns in bayern^^)
Eine Form für 2 Leute zum Frühstück und der Tag ist gerettet
Am 26. Juni 2007 um 14:01 Uhr
@skee,
wow, Sie haben einen gesunden Appetit!
Vielleicht noch ein Maß Bier dazu?
Am 26. Juni 2007 um 15:31 Uhr
Worin besteht der Unterschied zwischen Fleischkäse und Leberkäse.
In Bayern hat mir ein Schlachter gesagt, in Leberkäse ist alles, nur keine Leber.
Am 26. Juni 2007 um 16:33 Uhr
@Michael,
in einigen Regionen wird er Leberkäse, in anderen Regionen wird er Fleischkäse genannt. Es ist auch keine Leber und kein Käse im Fleischkäse
Fakt ist: er schmeckt einfach lecker!
Am 26. Juni 2007 um 18:29 Uhr
Noch ein guter Tipp zum Fleischkäse:
Die Firma Neuburger in Österreich “lebt” das Thema Fleischkäse! In Ihren Werbespots heißt es: “Sagen Sie niemals Leberkäs zu ihm!”
Mehr über Neuburger
Am 26. Juni 2007 um 18:40 Uhr
@Ludger schreibt:
Fakt ist: er schmeckt einfach lecker!
Mir auch – ob mit oder ohne Leber / Käse, Hauptsache frisch!
Am 26. Juni 2007 um 18:50 Uhr
*seufz* Hach, so ein schönes LKW mit ABS (schwäbisch für: Leberkäsweckle mit a bissle Senf) wäre mal wieder eine nette Abwechslung zu Hamburger, Roastbeef & Co… *wasserimmundzusammenlaufenlass, nocheinwenigdasfotobetracht & träum*
Grüße über den Teich!
Am 26. Juni 2007 um 22:30 Uhr
Ha, LKW mit ABS kannte ich noch nicht.
Geh doch einmal mit der Nase ganz dicht an den Bildschirm! Und? Kannst du riechen, wie er duftet?
Am 27. Juni 2007 um 00:30 Uhr
*schnueff* Ja, ein wenig dringt durch….moment…der Laptop sprueht Funken, da ich die Tastatur ansabbere *g*
Am 17. August 2010 um 07:27 Uhr
hmmmm lecker ich möchte auch mal wieder so einen leckeren frischen leberkäse essen und nicht immer den mist aus dem discounter
Am 6. April 2012 um 11:20 Uhr
in meinem wiener kochbuch steht ein leberkäse-rezept mit leber und habe dieses ausprobiert. schmeckte gut, nur war es nicht das, was ich erhoffte. die gründe kenn ich nun: leber gehört in den echten gar nicht hinein.
warum aber sagt man dann überhaupt “leberkäse”?
Und:
weiß jemand, warum man das fleisch bei der zubereitung von echtem leberkäse mit eiswürfeln püriert?
Am 6. April 2012 um 12:34 Uhr
Ursprünglich war auch Leber im Leberkäse. Heute wird das gleiche Produkt mehr als “Fleischkäse” verakuft und angeboten. In einer “Leberpaste” (Volksmund auch oft Leberkäse) wird dagegen noch Leber verarbeitet. Käse ist ja auch nicht drin
Eis wird beim Kuttern (Zerkleinerung) zur Kühlung zugesetzt. Das muss so sein.
Am 7. August 2013 um 13:02 Uhr
Österreichs bester Leberkäse kommt von der Firma Gourmetfein.
Viva in Österr.und Deutschland wird von Gourmetfein beliefert.
Das Fleisch kommt zu 100% aus Österreich,und wird immer noch traditionell hergestellt – kein Industrieprodukt.
Auf jeden Fall unvergleichbar in Geschmack und Qualität.
Gourmetfein produziert mehr als 10 Sorten Leberkäse,neuestes Produkt :
pute,Pute/ Käse und Chili- Cheese.