…dann wir die Wurst gemacht!
Heute Abend erwarten wir etwa 25 Unternehmer aus dem Ort. (oder mehr?) Zusammen mit dem örtlichen Handels- und Gewerbeverein werden wir in der Küche Grünkohl kochen. Dabei werden Tipps und Tricks rund um den Grünkohl gegeben. Die Vorbereitungen laufen schon an. Nachdem der Grünkohl kocht, werden wir in der Produktion Wurst herstellen. Kohlpinkel stehen auf dem Herstellungsprogramm. Alle Teilnehmer werden in hygienische Besuchermäntel eingekleidet, bevor sie ans Werk gehen. Zwiebeln schälen, Fleisch schneiden, würzen, mengen, abschmecken und probieren. Die Herrschaften sollen richtig was tun.
Später werden die fertigen Produkte in einem gemütlichen Essen probiert. Die frisch hergestellten Kohlpinkel werden leider noch nicht verköstigt werden. Sie müssen noch einige Stunden in die dunkele Räucherkammer.
Am 3. Februar 2009 um 08:57 Uhr
Damit erfüllst Du einen Bildungsauftrag.
Alle reden von Pisa, aber gut essen wollen auch alle
Am 3. Februar 2009 um 11:28 Uhr
Wenn Freese ruft, dann gibt`s kein Halten,
ob bei den Jungen oder Alten,
ein Jeder hört mit Wohlbehagen,
was denn der Ludger hat zu sagen,
ja bei Pinkel und Grünkohl,
fühlt sich das Gewerbe wohl!
So`n Wurstevent im Fleischerkittel,
ist ein klasse Werbemittel,
für Kundenbindung und PR,
manch altgedienter Ortskaufherr,
lernt hier von Ludger und versteht,
wie Verkaufen richtig geht!
Gruß Rainer
Am 6. Februar 2009 um 05:42 Uhr
[...] Kleiner Einblick vom Produktionsabend mit dem örtlichen Handels-und Gewerbeverein. 24 Unternehmer haben Grünkohl gekocht und Kohlpinkel hergestellt. (und anschließend natürlich [...]
Am 8. Februar 2009 um 12:24 Uhr
Gab es auch Tipps zum richtigen Wurst-Essverhalten, wenn ein Hund zur Familie gehört? Damit es nicht zu solchen Situationen kommt:
http://www.bendecho.de/e3b2250456-kampf-um-die-wurst
Gruß Rainer