Warten auf einen neuen Lebensmittelskandal
Ich warte auf einen neuen „Lebensmittelskandal.“ Das mag sich ein wenig provokativ anhören, aber in den vergangenen Jahren begannen einige Skandale in der Vorweihnachtszeit. Ob Dioxine im Lachs, Salmonellen im Putenfleisch, Würmer im Fisch, gesundheitsschädliche Schokolade (Salmonellen), Gammelfleisch, BSE, Schadstoffe in Olivenöl oder Kolibakterien in Rohmilchkäse. Irgend etwas wird immer gefunden. Ich halte die Lebensmittelüberwachung für eine gute Sache, auf die der Verbraucher einen Anspruch hat.Â
Viele der Skandale wurden im November / Dezember zum Weihnachtsgeschäft in den Medien gebracht. Ich weiß nicht, ob dahinter „System“ steckt, oder ob es wirklich nur zufällig so ist. Ich bin mir fast sicher, dass in Kürze wieder etwas gefunden wird. Hoffentlich ist meine Vermutung falsch, und wir können genussvoll alle Produkte genießen.
Am 26. November 2008 um 10:12 Uhr
Ha! Genau darüber haben ein Kumpel und ich die Tage uns auch unterhalten. Irgendwie dachten wir hmm .. schon lange nichts mehr gewesen was einem wieder irgendein lecker essen “versaut”. War es wirklich immer zur Weihnachtszeit? So genau war ich mir da nicht sicher, wir kamen zu den Gedanken übrigens über die Acrylamid Geschichte, die fehlt noch in deinen Ausführungen
Aber eventuell klappen ja jetzt die Kontrollen und wir bleiben von weiteren Skandalen verschont *HUST*HUST*
Am 26. November 2008 um 11:04 Uhr
Aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle habe ich erfahren, dass im Grünkohl ganz erhebliche Mengen Chlorophyll gefunden worden sind. Dafür ist sicher die skrupellose Landwirte-Industrie verantwortlich…
Am 26. November 2008 um 12:07 Uhr
in den Nachrichten habe ich gerade einen Bericht gesehen, dass Eier aus Käfighaltung als Eier aus Biohaltung verkauft wurden.
Es geht um 300 Millionen Eier, die einfach umetikettiert wurden und von der Firma Landkost aus Berlin stammen.
Die Hühner wurden unzulässigerweise in riesigen Legebatterien gehalten, in denen viel zu viele Hühner eingefercht wurden und kaum Platz hatten, sich zu bewegen.
Die Organisation PETA hat jetzt bei der Staatsanwaltschaft Berlin Anzeige erstattet.
Diese wird sich wohl jetzt mit dem Fall beschäftigen müssen.
Am 26. November 2008 um 14:28 Uhr
Ein Skandälchen hatten wir doch erst letzte Woche mit dem Pestizid verseuchtem Paprika aus Spanien.
Und war da nicht irgendwas mit Orangen und Clementinen …? Ach nee, das waren die Weintrauben aus Italien. Und ganz viele skrupellose Händler verkaufen uns bestimmt noch die Walnüsse vom letzten Jahr. Nicht zu vergessen auch die gequälten Gänse aus Ungarn und Polen. Der Zimt mit den hohen Cumaringehalten wird sicher auch wieder vorgekramt.
Am 26. November 2008 um 19:43 Uhr
och, kinners – die skandälchen lenken ja immer wieder gern vom wesentlichen ab…. und das ist der codex alimentarius mit all seinen auswüchsen… kennt ihr ja aus meinem blog…
wir wohlstandsbürger der demokraturen verdrängen ja gern….
nicht nur zur weihnachtszeit wünsche ich allen menschen auf der welt:
1. ausreichend zu essen
2. gesundes essen
3. tierqualfreies essen
Am 27. November 2008 um 06:44 Uhr
@Alle,
kriminelle Energie bei den Herstellern ist für mich das größte Übel. Einige Hersteller haben kein Gewissen und nur das Eurozeichen in den Augen glänzen. Diesen Verbrechern gehört das Handwerk gelegt – aber bitte nicht so, dass sie nicht eine Woche später mit einer anderen GmbH weiter arbeiten können.
Am 27. November 2008 um 19:35 Uhr
Es gibt sie zuhauf, Skandale und Skandälchen.
Jetzt mal hin zum Käse und laßt es Euch beim Italiener gut schmecken:
http://www.welt.de/wirtschaft/article2793000/Giftiger-Mozzarella-an-deutsche-Kunden-verkauft.html
Zum Glück gibt es bei uns eine Filiale von “Freese” (Angelas Stubenlädchen),
da hatten wir heute herrliche Rouladen und Dagmar hat gleich wieder nachgeordert.
Am 27. November 2008 um 22:09 Uhr
Lässt sich durch diese Skandale wirklich jemand hier den Appetit verderben? Ich nehme die zur Kenntnis und esse weiter Fleisch. Das passt schon irgendwie.
Am 8. Dezember 2008 um 09:47 Uhr
Dioxine in Irischem Rindfleisch….
Am 16. Dezember 2008 um 21:10 Uhr
[...] 26.November habe ich hier im Blog über einen möglichen Lebensmittelskandal vor Weihnachten spekuliert. Meine Vorhersage ist leider eingetroffen, es sind sogar zwei Skandale [...]