100.000 km Buffets gefahren
Foto: Die Uhr zeigt auf 100.000
100.000 km hat er weg. Eines unser Auslieferungsfahrzeug hat gestern seine 100.000 km störungsfrei überstanden. Ich fahre den Bulli (VW – LT 35) sehr gerne. Er hat uns in den fast sieben Jahren nie im Stich gelassen und immer ganz locker die Buffets und die Fleischwaren zu unseren Kunden gefahren. Der Kühlwagen kommt auch oft zum „sozialen“ Einsatz. Wenn Vereine am Sonntag ihre Kuchen für soziale Zwecke verkaufen, dient der Kühlwagen oft als Kühlraum für die Torten.
Viele Kunden fragen uns, ob wir ein neues Fahrzeug haben. Die Innenauskleidung und die Lackierung sind immer noch Top und machen scheinbar einen sehr gepflegten Eindruck. (Wie es bei Lebensmittelfahrzeugen auch sein sollte)
Lieber Bulli: Danke für die ersten 100.000 km.
Am 26. Juni 2008 um 10:43 Uhr
Hallo Herr Freese,
Glückwunsch zur Laufleistung von 100.000 km. Bemerkenswert ist auch Ihre Weitsicht, den Wagen gelegentlich für “soziale Zwecke” einzusetzen. Das ist ein Beitrag, den Ihre Kundschaft ganz sicher zu würdigen weiß, bekunden Sie ihr doch durch Ihr Engagement den nötigen Respekt.
Herzliche Grüße
Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Schmidt
Fleischerblog-Moderator
Am 27. Juni 2008 um 00:17 Uhr
Hallo Ludger,
100Tkm sind schon beeindruckend, insbesondere da ein Handwerksbetrieb ja andere Fahrzyklen hat als eine Spedition… Vielleicht kann ich Dich ja irgendwann & irgendwie ueberzeugen, die naechsten 100.000 auf einem Produkt aus Stuttgart zurueckzulegen
Was das scheinbare Alter angeht, so geht es Deinem Transporter wie der hiesigen Northwest Airlines. Die fliegen DC-9, die zum Teil straff auf die 40 zugehen. Innen sind die nagelneu…man merkt es nur am Laerm und Rauch der alten Triebwerke…
Am 27. Juni 2008 um 08:09 Uhr
@Karsten,
baut Porsche auch schon Transporter…?
Am 28. Juni 2008 um 19:59 Uhr
@Ludger: Wenn Du Deine Wurst scheibchenweise ausliefern moechtest, dann geht das bestimmt auch in nem Porsche.
Am 1. Juli 2008 um 22:06 Uhr
@Karsten: Tkm? Tera-Kilo-Meter? Hach, immer diese BWLer. Der Naturwissenschaftler bleibt lieber bei seinen Einheiten und schreibt: 100 Mm (Megameter). Ach ja, undi ich wiege 100 Millitonnen.