Interview mit meiner Mutter: Der erste Imbiss im Oldenburger Land!
Meine Lokalzeitung – die Oldenburgische Volkszeitung – habt ein Bildband herausgebracht, welches Visbek in den Jahren 1960-1964 zeigt. Es sind schwarz-weiß Aufnahmen vom Bildreporter Heinz Zurborg, der ab 1952 für die Zeitung Bilder eingefangen hat. Sie zeigen sehr schön, wie Visbek gewachsen ist und welche Anstrengungen und Mühen die Zeit des Aufbaus mit sich brachte. Das Handwerk und zahlreiche Geschäftseröffnungen prägten diese Zeit. Auf fast 100 Seiten werden die Bilder mit Datum und Anlass dokumentiert.
Auf Seite 45 wird die Eröffnung unseres Geschäfts dokumentiert. Am 07.Dezember 1961 wurde das neue Geschäftshaus mit dem Fleischerfachgeschäft und einem Imbiss am heutigen Standort eröffnet. Im Imbiss wurde dann im Jahre 1963 erste Speisen angeboten. Es war der vermutlich erste Imbiss im gesamten Oldenburger Land, mit so „seltsamen Sachen“ wie Currywurst, Schaschlik und Pommes Frites – was zu der Zeit als Revolution galt. Es bestand im ganzen Ort kaum eine Möglichkeit eine Kleinigkeit zu essen.
Ich habe mit meiner Mutter Anni Freese über diese Zeit gesprochen, als sie vor über 55 Jahren die ersten Bratwürste und gebratenen Kotelett an noch skeptische Kunden verkaufte… Das Interview wurde in Hochdeutsch und in Plattdeutsch geführt.
Hinweis: Kommentar verfassen – Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse
Am 13. Oktober 2018 um 20:25 Uhr
danke, lieber lusches, für dieses stück zeitgeschichte… und besonders an mama anni!
Am 15. Oktober 2018 um 18:58 Uhr
Eine schöne Reise durch die Unternehmensgeschichte – …und noch schöner, dass die eigene Mama als Zeitzeugin so schön erfrischend aus den Anfängen des Geschäftes berichtet!
Am 31. Oktober 2018 um 10:52 Uhr
Sehr schönes Video! Kriege gerade total Appetit auf Schaschlik
Grüße
Udo
Am 31. Oktober 2018 um 11:24 Uhr
Sehr schöne Bilder. Die Autos auf den Bilder zeigen auch perfekt den Zeitgeist.
Mein Bruder macht auch Würtchen. Welche Maschinen verwendet ihr?
Beste Grüße
Am 4. November 2018 um 11:31 Uhr
Gibt es eigentlich eine Art Schlachterforum, wo man sie mit Experten austauschen kann?
Am 4. November 2018 um 14:59 Uhr
Moin Henning, ja es gibt sehr viele Kreise, wo man sich mit Kollegen austauschen kann. Vom ERFA-Kreis (Erfahrungsaustausch) bis zum Facebook-Kreis. Ist mir immer sehr wichtig!
Am 10. November 2018 um 19:26 Uhr
Hey Ludger,
vielen Dank für deinen Hinweis. Kennst du zufällig jemanden, der sich gut mit der Herstellung von Würstchen auskennt?