Überraschung bei "Gesundheit aktiv leben!"
Unser Aktionstag „Gesundheit aktiv leben“ war wie ein Menü, mit verschiedenen Gängen und entwickelte sich über Tag zu einem ganz besonderen „Überraschungs-Gericht.“ Ich stelle Ihnen das gesamte Menü gerne vor.
Die „Vorspeise“ wurde von Susanne Melles zubereitet. Ihre Paprikasauce, der Spargel-Quiche, sowie die Beratung fand ich einmalig gut. Die „Vorspeise“ wurde bei jedem Kunden mit einem Quiz verbunden (es gab tolle Grillpaket zu gewinnen) Die Olivenöle konnten probiert werden, Rezeptheftchen wurden überreicht und es wurden Bücher verkauft. Kurz: Susanne hatte sich perfekt vorbereitet und glänzend präsentiert.
Der erste „Zwischengang“ viel für mich etwas nüchtern aus. Es kamen trotzt der tollen Aktionen nicht die Kunden, die ich erwartet hatte. Die Handzettel, Plakate und Zeitungsanzeigen brachten weniger Kunden, als an einem normalen Verkaufstag. Es tat mir für Susanne etwa leid, weil sie viel Mühe und Zeit für uns geopfert hat. Ich hätte gerne mehr geboten, liebe Susanne. Es wurden dennoch einige Öle verkauft.
Das „Hauptgericht“ wurde am Nachmittag gegen 15:30 Uhr präsentiert. Es kam in geheimer Mission in Form einer Sternfahrt zu uns. Es stand plötzlich mitten im Laden – völlig unerwartet…
…das „Überraschungs-Gericht“ wurde aus ganz Deutschland angeliefert. Die Spezialitäten kamen aus Orten wie Düsseldorf, Troisdorf und Arnsdorf/Dresden. Die Gerichte passten sehr gut zusammen, so etwas erkenne ich sofort. Die Harmonie und die Herzlichkeit mit der das „Überraschungs-Gericht“ plötzlich vor uns stand, tat richtig gut! Es waren plötzlich fünf leibhaftige Blogger im Laden! (Sowie drei bloggende Hunde vor dem Laden) Eigens zu unserem Aktionstag waren gekommen: Kirstin Walther vom Saftblog, Doc Sarah Schons vom Doc Blog und Michael Krause vom StressToy-Blog. (Susanne Melles vom SanoVia-Blog und ich waren ja schon da.)
Foto: Michael, Sarah, Kirstin, Ludger, Susanne – das Überraschungsmenü.
 Die Überraschung ist wirklich geglückt! Fünf hochkarätige Blogger stehen plötzlich vor der Fleischtheke! Ich war völlig sprachlos und konnte gar nicht glauben, was ich sah. Kirstin, Sarah und Michael kommen eigens zu einem „ FOL-Blogger-Treffen“ nach Visbek! Die Kunden und die Mitarbeiter im Laden waren etwa verwundert, wie wir uns begrüßt haben – aber wenn aus der aus der Virtualität Realität wird, ist das mal erlaubt. Auch Sarahs „Dog-Blogs (Achi, Jowo, Wanda) waren im Paradies. Ihre Nasen wurden durch die Düfte aus Küche, Fleischerei und Restaurant enorm angespannt. Zur Belohnung gab es einen dicken Knochen für die drei wunderschönen Tiere.
Das „Dessert“ haben wird am Abend in einem Restaurant in gemütlicher Runde zu uns genommen. „Bloggen“ geht auch am Tisch, einfach ohne PC… Es hat richtig Spaß gemacht. Der Tag mit den bloggenden Freunden war wirklich wunderschön. (www.) Ich danke Euch!!!
Zum „Essen kommen!“ sind fünf sehr aktive Blogger gekommen, die ich sehr mag!
Die gesamte “Menükarte” zum anklicken…
Doc Sarahs erster Bericht und ein weiterer.
Kirstin Walter hat folgendes zu bieten.
Michael Krause seine Menükarte hier und hier abgelegt.
Susanne Melles hatte die meiste Arbeit – danke nochmals!
Am 13. April 2008 um 10:49 Uhr
Auch mir hat die Aktion einen Riesenspass gemacht. In Freeses Küche kocht und bäckt es sich richtig gut. Dazu habe ich noch ein richtig nettes Team kennengelernt und durfte super-leckere Sachen probieren.
Ach ja, Ludger, dein Wurstpaket war bei der Weinprobe gestern hoch willkommen. Wir haben festgestellt, dass Freese-Wurst und Rheinwein gut zusammenpassen. Sammelbestellung folgt.
DANKE an Sarah, Kirstin und Michael für eure tolle Überraschung. Es war s-u-p-e-r mit euch.
Am 13. April 2008 um 12:50 Uhr
Einfach mal im Rahmen zu stehen, ist zwar eine wunderbar spontane Sache, aber auch mit einem gewissen Risiko verbunden, wenn der Gastgeber des Folcamps bis zum Eintreffen der Gäste keine Ahnung von seiner ihm zugewiesenen Rolle hat, aber ganz klar… professionell und mutig gelöst… danke Ludger
Nochmal ein dickes Danke an alle Beteiligten und Geheimniskrämer, dass diese allseits interessante Begegnung so super geklappt hat!
Am 13. April 2008 um 13:23 Uhr
Ja, das hat Spass gemacht! Real life ist mir ja auch immer noch lieber..
Tolles Team hast Du, lieber Ludger – und einen beeindruckenden Betrieb!
Ganz großes Kompliment!!!
Schade, daß von Susannes Paprikasauce gar nichts mehr übrig war..
Noch mal gaaaaaaaaaaaanz herzlichen Dank für die Einladung zum Essen – auch von den Doggies
Am 14. April 2008 um 21:00 Uhr
aber diese fotos sind … wir sehen doch alle viel besser aus
Am 14. April 2008 um 22:11 Uhr
@Sarah,
natürlich sehen wir besser aus! Wir haben ja bewußt einfache Fotos gewählt, damit beim nächsten FOL-Blogger-Treffen auch noch nachgelegt werden kann…
Am 15. April 2008 um 00:20 Uhr
Hallo alle!
Das ist ja eine tolle Sache.
Zefix, Visbek ist einfach ziemlich weit weg von Nürnberg und die Benzinpreise werden auch nicht günstiger.
Aber, nach dieser Aktion bin ich noch neugieriger auf die Metzgerei Boggensagg (ist eine Fränkische Satire-Serie, die mit / über Kunden in einer Metzgerei spielt) – äh Freese geworden.
Mehr zu Boggensagg hier: http://www.regenauer.de/Page16564/Boggnsagg/boggnsagg.html
http://www.gong971.de/topthema/index.php?id=675
Irgendwie und irgendwann muß ich vorbeischauen.
Mit besten Grüßen,
Markus
Am 16. April 2008 um 10:37 Uhr
Ich habe mich beim Lesen der Blogs (Saftblog steht auch auf meiner täglichen Liste) köstlich amüsiert, daß plötzlich so viele Blogger im Laden standen — das muß ja eine echte Überraschung gewesen sein.
Ich hätte nur Angst gehabt, daß der unwissende Gastgeber keine Zeit hat, weil er wieder 2000 Essen ausliefern muß, während der kW/h-Wächter die Ofen abschaltet und der Aushilfsfahrer aus Versehen mit dem GPS-Navi nicht Visbek, sondern Visbeck bei Arnsberg ansteuert
Aber es hat ja alles geklappt, und auch die Blog-Leser sind froh.
Am 16. Januar 2009 um 07:48 Uhr
[...] die mit auf Reisen waren. Ein kräftiger Rinderknochen war für die beiden ein Festtagsschmaus. (Doc Sarah hat mit ihren Hunden schon die gleiche Erfahrung gemacht.) Marc und Antje sind noch am späten [...]
Am 30. September 2010 um 20:45 Uhr
[...] treffe ich u.a. meine Blogroll-Tischkollegen das FRoSTA-Blog und das Saftblog von der wunderbaren Kirstin Walther. Das sind ist schon Champions-League und wir als kleiner regionaler „Bolzverein“ werde da nicht [...]