Neues Outfit, Teil 2 – Voilà .
Foto: Ein Teil der Verkaufsmannschaft zeigt sich: “Lady in black”
Wie gestern angekündigt, präsentieren wir heute unser neues Outfit. Wir zeigen uns den Kunden in einem vornehmen Schwarz. Die Bistroschürzen haben einen feinen hellen Streifen, der sich damit von dem Oberteil absetzt. Mit der Kleidung arbeiten wir im Service beim Büffet, im Restaurant und beim Bedienen im Laden.
Wir waren sehr gespannt, wie die Kundschaft auf die Neue – ganz andere Kleidung reagiert. Die erste Kundin war sofort positiv überrascht. Das war schon einmal gut. Bis auf eine Kundin waren alle anderen Meinungen durchweg sehr zufrieden. Wir freuen uns, dass der erste Tag schon einmal eine gute Rückmeldung erbracht hat.
Es fehlt jetzt noch ein Namensschildchen. Wir überlegen noch, ob wir nur den Vornamen wählen oder Vor- und Zuname.
Wie gefällt Ihnen unser neues Outfit?
Jetzt sind wir sehr gespannt, auf eine Rückmeldung aus der weiten Bloggerwelt…
Am 18. August 2007 um 18:25 Uhr
Da habe ich gleich Dagmar gebeten, ihr Urteil abzugeben.
Gefällt sehr gut, die Bistroschürzen sind jetzt “in” und farblich hast Du (Ihr) auch Geschmack bewiesen. Da sagen die Kunden doch gerne “Essen gehen” und dann noch so hübsche junge Ladies zur Bedienung!
Am 18. August 2007 um 19:04 Uhr
Also uns gefaellts
LG
Anett, Eric und Karsten
Am 19. August 2007 um 13:30 Uhr
Also, mir gefällts sehr gut. Sehr viel moderner. Und wohl auch praktischer. Dabei denke ich an alle, die Bügeln genauso wenig lieben wie ich.
Am 19. August 2007 um 18:14 Uhr
Das sieht wirklich gut aus. Mir gefällts. Es hat Pepp, ist jung und hat auch Eleganz. Sicherlich wird es immer Menschen geben, die daran etwas auszusetzen haben. Wie schreibt doch Timothy Ferrey in “The 4-Hour Workweek” – bitte um Entschuldigung, aber frag nicht um Erlaubnis.
Am 20. August 2007 um 06:31 Uhr
Heute geht es in die erste “volle Woche” mit der neuen Kleidung. Wir hören sehr feinfühlig in die Kundschaft. Unsere junge Kundschaft sieht die neue Kleidung sehr positiv. Die Kleidung läßt sich auch noch mit einer weißen Bluse kombinieren.
Es freut mich aber, dass die Rückmeldung von Euch auch positiver Natur ist. Das Ergebnis werde ich den Damen gerne mitteilen.
Am 20. August 2007 um 12:04 Uhr
Nachdem ich mir das Bild noch ein 2. und 3. Mal angesehen habe, muss ich doch sagen: SUPER OUTFIT!!! Wenn ich in Visbek wohnte, würde ich wegen der Mädels garantiert öfter am Tage `ne Kleingkeit bei Freese einkaufen.
Am 2. September 2007 um 03:10 Uhr
Diese Outfits sehen mehr nach Gastronomie als nach Fleischerei aus. Sehr hübsch.
Am 4. Oktober 2007 um 03:23 Uhr
schwarz ist immer eine sehr gute Wahl – denn diese Farbe die ja eigentlich gar keine ist – passt super zum TeNo Design Schmuck
Aber nun mal im Ernst – sieht sehr elegant und schick aus. Und nach 15 Jahren hatte das “blau-weiss” wahrlich ausgedient…
Am 28. Dezember 2007 um 16:19 Uhr
Moin aus Hamburg.
Bin durch Zufall auf diesen Blog gestossen, und muss sagen, ich find ihn sehr lekker ;o)
Nun aber zu einem, etwas späten Urteil über das Outfit, bzw das Thema mit den Namensschildern; ich selber arbeite in der internationalen Dienstleistung (Autovermietung) und hab im laufe der Jahre gelernt, das nur Vornamen eigentlich nur den Amerikaneren gefallen. Und derjenige der das Namensschild trägt fährt am Besten, wenn nur der Nachname draufsteht, denn ich als Kunde habe eine geringere Hemmschwelle denjenigen hinterm Tresen anzugreifen oder zu beleidigen wenn ich dessen Vornamen sehe. In meiner neuen Arbeitsstelle (ab 01.02.08), die auch grade dasselbe Thema am Wickel haben, habe ich meine Meinung auch schon erfolgreich an die Geschäftsführung gebracht.
Falls du/Sie das Thema noch am Wickel habt, oder nochmal überdenken wollt….